Shippen
Veröffentlicht: 17.11.2011 Abgelegt unter: Mein Senf dazu | Tags: Perlen der deutschen Sprache, Schöne neue Welt, Sprachkram, Wortschatz 3 KommentareDie Welt ändert sich ständig, die Sprache auch. Viele Dinge heißen heute anders als früher. Bestellte Waren werden beispielsweise nicht mehr versandt und ausgeliefert, sondern geshipped und delivered. Daraus ergibt sich – Sprachnörgler aufgepasst, ich liefere Euch jetzt ein superbes Argument gegen die Verwässerung und Verderbung der Sprache Goethens durch den Anglizismenwahn – eine wunderschöne Möglichkeit, Sachen misszuverstehen.
Da wäre beispielsweise das gute alte Schneeschippen: Wenn es im Winter schneit, muss man morgens Schnee schippen. Wenn es gerade nicht schneit, man aber trotzdem Schnee will, bestellt man sich welchen im Internet. Dann geht bei der imaginären Schnee Express GmbH im Schneeparadies Warth-Schröcken jemand ins Lager, schippt ein bisschen Schnee in eine Styroporkiste und verschickt das mit der Post.
Was machen Sie denn beruflich? – Schnee shippen.
[…] Alpen sind ja ein recht beliebtes Urlaubsziel. Sommers wie winters gibt es dort jede Menge zu erleben, und viele Leute tun das jedes Jahr nach Kräften. In einigen […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] Schnee shippen ist hier kaum je ein […]
Gefällt mirGefällt mir
Ach was, Shippen… Schnee shutteln ist noch viel cooler! Dazu nimmt man am besten den Snowpiercer, der shuttelt durch den Space, dass es nur so schneit… oder so. Hat allerdings leider nur Normalspurweite!
Gefällt mirGefällt 1 Person