Früh krümmt sich
Veröffentlicht: 26.11.2012 Abgelegt unter: Blume am Wegrand | Tags: Kinder, Sprachkram, Wortschatz, Wortspiel Ein KommentarNeulich hat jemand bei uns einen Witz zum besten gegeben (ich war es nicht, obwohl ich für Wortwitze dieser Art und Preisklasse berüchtigt bin). Heißt es der Monitor oder das Monitor? Also, wenn Moni ein Tor schießt, heißt es das Moni-Tor.
Meine Jüngste, knapp fünf, muss das wohl auch gehört haben. Am Tag danach kam es jedenfalls zu folgender Unterhaltung:
Jüngste: Was ist ein Monitor?
gnaddrig: Das ist ein Bildschirm
Jüngste: Und was ist ein Moni?
gnaddrig: …
Jüngste, hintersinnig lächelnd: Ein Bild!
Der Überlieferung nach habe ich in dem Alter auch schon kräftig mit Wörtern gebastelt…
Auch Klein-Yadgar war 1973 schon ziemlich kreativ, was Wortneuschöpfungen angeht:
Homfaabchen: mechanischer „Staubsauger“ mit rotierenden Bürsten in rotem Metallgehäuse, den man an einer langen Stange über den Boden schiebt
Necke-necke: rosa PVC-Badenwannen-Kopfpolster mit Oberfläche in Blasen-Optik
Frechheitsmarathonlauf: einmal durch den langen Flur im Ginsterpfad 1, 1. Etage hin und zurück, oder auch draußen im Garten mit Karacho durch die ->Krabbelmannskurve
Krabbelmannskurve: mit weißen Kieseln belegter Gartenweg vor dem Haus Ginsterpfad 1, Köln-Weidenpesch
Gefällt mirGefällt 1 Person