Kreativ gelöst

Neulich in der Stadt gesehen:

kleiderbuegel_ueberblick

Ein Kleiderbügel wird zweckentfremdet, um eine Ladentür offenzuhalten. Ich habe eine ganze Weile davorgestanden und überlegt, wie sie das Metallgitter so sauber durch den Bügel gekriegt haben. Bis dann der Groschen fiel: Natürlich haben sie ein passendes Loch ins Gitter gesägt.

Der Holzbügel ist völlig unversehrt, nicht durchlöchert und steckt nur in dem sehr präzise bemessenen Loch. Daher kommen auch die Kratzspuren am Bügel, wo das abgesägte Metall des Gitters an das Holz stößt:

kleiderbuegel_detail_links

 

Autor: gnaddrig

Querbeet und ohne Gewähr

2 Kommentare zu „Kreativ gelöst“

  1. Die Welt ist voller schöner Rätsel für die, die danach suchen 🙂
    Ich denke mir nur: bevor ich mir die Mühe gemacht hätte, so ein präzises Loch zu sägen, hätte ich vielleicht doch nach einer ansprechenderen Lösung gesucht. So mit ohne Kleiderbügel, meine ich.

    Like

  2. Sehe ich ähnlich – für „wir mussten die Tür irgendwie aufhalten und der Kleiderbügel war grad zur Hand“ ist das ein bisschen zu aufwändig gemacht. Da hätte man sich auch für ein paar Cent einen Türkeil im Haushaltswarenladen kaufen können. Andererseits ist es ein Bekleidungsgeschäft, da macht der Kleiderbügel schon Sinn.

    Und stimmt, man sieht so viel Schräges oder Unerwartetes, dass es kaum je langweilig wird. Deswegen bin ich froh, dass ich praktisch immer eine Knipse dabei haben kann 🙂

    Like

In den Wald hineinrufen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: