Schnell geflickt
Veröffentlicht: 20.04.2015 Abgelegt unter: Mein Senf dazu | Tags: Missgeschick, Parkhaus, Reparatur Hinterlasse einen KommentarNeulich unterwegs. Es scheppert hinter mir. Ich fahre herum und sehe einen Pritschenwagen mit Doppelkabine an der Ausfahrt des Parkhauses stehen. Die Pritsche ist vollgepackt mit Maschinen, Material, Geräten. Rohre, Stiele von Schaufeln und was weiß ich ragen nach oben über die Kabine hinaus. Hinter dem Auto hängt der rotweiße Blechstreifen, der normalerweise die maximale Höhe für die Einfahrt markiert, völlig verbogen an einem von normalerweise vier oder fünf Metallringen.
Vier Gestalten in Bauarbeitermontur stehen drumherum, die Körpersprache entwickelt sich von einem deutlichen Uuuups in Richtung Schnell flicken, bevor’s wer merkt, auf auf, Leute!
Plötzlich steht ein Werkzeugkasten da, Zange und Gummihammer tauchen auf. Die vier dengeln das Blech wieder halbwegs in Form und hängen es auf. Nach kaum zwei Minuten sind sie verschwunden. Der Blechstreifen schwingt leise über der Ausfahrt, etwas zerknittert zwar, aber das ist nur ein ästhetisches Problem, kein funktionales.
Weshalb, wo wir von Funktionalität sprechen, ein Höhenbegrenzer an der Ausfahrt eines Parkhauses hängt statt an der Einfahrt, erschließt sich mir allerdings nicht recht…
Zuletzt kommentiert