Blick in die Röhre

blaeschen

Ein leicht verfremdeter Blick wohin jetzt?

Autor: gnaddrig

Querbeet und ohne Gewähr

7 Kommentare zu „Blick in die Röhre“

  1. Ich vermute mal: Mineralwasserflasche (allerdings mit ziemlich wenig Kohlensäure) durch den Boden aufgenommen?

    Like

  2. hmm, könnte auch einfach ein Glas Wasser sein, dass sich nach unten verjüngt. ABER es ist sicher wieder was gaaanz anderes 🙂

    Like

  3. Bullauge eines U-Bootes, von aussen fotografiert …
    {das ist auch etwas gallig gemeint}
    @gnaddrig – Fußball wie auch Olympiade ==> Brot und Spiele {fürs Volk}

    Like

  4. @ Charis: Gallig ist ok, wer wäre ich, da was gegen zu sagen 🙂

    Brot und Spiele, da ist wohl was dran. Kämen die etwas bescheidener daher, mit deutlich weniger Hype und insgesamt nicht so aufgeblasen, würde mir das ganze besser gefallen. (@ alle: Das bezieht sich auf diesen Austausch beim Pfeffermatz.)

    Like

  5. Also, Yadgar hatte mit Mineralwasser recht, beim Gefäß und der Blickrichtung lag er falsch. Berlienchen hatte nicht ganz unrecht. Und in Charis‘ Lösungsvorschlag kommen Glas und Wasser vor.

    Auf dem Foto sieht man tatsächlich [Achtung Spoiler!]

    … man sieht dort also – ich strecke das jetzt noch ein bisschen, um das Lösungswort etwas von der blickfangenden Spoilerwarnung zu entfernen, nicht dass die Spoilerwarnung den gegenteiligen Effekt hat und das Auge auf das Lösungswort lenkt, das wäre ja ärgerlicht – man sieht auf dem Foto ein ganz schlichtes Glas mit Mineralwasser, von oben aus drei oder vier Zentimeter Entfernung auf die Wasseroberfläche fotografiert.

    Das Glas ist baugleich mit diesem und diesem und ich habe es auch auf demselben Schreibtisch fotografiert.

    Like

In den Wald hineinrufen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: