Kondenswasser
Veröffentlicht: 25.08.2016 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Fenster, Regen 22 KommentareKalte Fensterscheibe in der Küche.
Kalte Fensterscheibe in der Küche.
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Falls auf gnaddrig ad libitum plötzlich „gesponserte Beiträge“ auftauchen – WordPress.com teilt mit, dass sie beginnen, solche Beiträge zu testen, d.h. wohl, sie zwischen die regulären Blogbeiträge einzustreuen. Es handele sich „um eine Erweiterung unseres Anzeigenprogramms und es gelten dieselben Kontrollen und Einschränkungen wie bei unseren Standard-Werbeanzeigenplatzierungen.“ Ob diese Beiträge von Adblockern rausgefischt werden, wird sich zeigen.
Jedenfalls ist das Zeug nicht von mir, sondern von WordPress.com. So langsam sollte ich wohl über einen Umzug nachdenken…
Das Copyright für die Inhalte von gnaddrig ad libitum, also Texte und Fotos, liegt bei mir (gnaddrig). Wer Inhalte von mir anderswo verwenden möchte, soll mich bitte vorher fragen.
Zewa, wisch und weg 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Bei den herrschenden Temperaturen muss man aber Nudeln zu Matsch kochen, bevor man Kondenswasser am Küchenfenster hat. Kondenswasser am gerade aus dem Kühlschrank genommenen Marmeladenglas, das einem dann fast aus der Hand rutscht, allerdings …
Gefällt mirGefällt mir
@ Aristobulus: Ah, der praktisch geschulte Romantiker…
@ christahartwig: Stimmt, das Bild ist aus dem vergangenen milden Winter. Was die Marmeladengläser angeht, am besten ist es, wenn das Kondenswasser den Leim des Etiketts auflöst, sodass man mit einem durchweichten Etikett in der Hand und einem marmeladenbedeckten Scherbenhaufen vor den Füßen dasteht…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Was ist der ominöse Schattenkegel rechts?, die Tropfen scheinen da größer zu sein, haftet etwas außen am Glas?
Oder es ist Nyarlarthotep himself beim Brausen 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das ist ein dichter, klischeemäßig kegelförmiger Nadelbaum gegenüber, der spiegelt sich auf dem Kopf herum auch in den Tropfen auf der linken Seite des Fotos. Wie der heißt weiß ich aber nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt ja, das hatte ich gar nicht gesehen. So wird die Gleichförmigkeit des Bilds im Détail zu einer Landschaft, der Ausblick aus Deinem Küchenfenster steht ja falsch herum in den großen Tropfen links.
Schmal verzerrt sieht der Baum wie eine Zypresse aus, aber er ist breit, ja?
Gefällt mirGefällt mir
Ja. Ist eine landesübliche Kiefer, aber ziemlich freistehend aufgewachsen.
Gefällt mirGefällt mir
Dann müsste sie fensterscheibenloserweise wie eine Zirbelige im hohen Gebirg aussehen?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, die obre Hälfte passt, unten ist die auf Deinem Bild zu schmal. Wie gesagt, meine Küchenfensterkiefer ist sehr klischeemäßig, der perfekte Weihnachtsbaum für vor dem Rathaus.
Gefällt mirGefällt mir
Hier ein solcher Ohweiabaum:
Davor gehört definitiv eine sehr dicke Küchenfensterscheibe mit möglichst vielen Tropfen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die sind alle schon gefroren, die Tropfen. Darauf laufen die Leute schlittschuh. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da wird einer viele-viiiele Dampfnudeln und Krepelach galorest gekocht haben 🙂
Nu, es war Rockefeller, der kann das.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und Poffertjes und Reiberdatschi und Fish-and-chips *mmmmhhhhhhh* 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Yep, je mehr Fetttropfen an der Fensterscheibe, umso besser 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es muss aber klares Fett sein, sonst spiegelt sich da nix!
Gefällt mirGefällt mir
🙂
Fett, wenn an der Fensterscheibe,
erspart zuvieles Fett im Leibe.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fett im schönen Kirschenkuchen
läßt die Wespen ihn sehr suchen
Gefällt mirGefällt 1 Person
… müd von all den fetten Sachen
wer’nse kein Gestechel machen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Doch man kann sie noch so bitten:
noch fährt keine Wespe Schlitten.
Nicht einmal wenn sie bestochen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nur wenn Weppsen Kirschfettkuchen
leider mal im Kühlschrank suchen
fahrn sie Weppsenstachelschlitten
auf vergessnen Butterschnitten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gutes Bild.
Gefällt mirGefällt mir
Danke 🙂
Gefällt mirGefällt mir