Außenspiegel
Veröffentlicht: 17.09.2016 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Spiegel, Straßenverkehr 6 KommentareAm Straßenrand gefunden.
Am Straßenrand gefunden.
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Falls auf gnaddrig ad libitum plötzlich „gesponserte Beiträge“ auftauchen – WordPress.com teilt mit, dass sie beginnen, solche Beiträge zu testen, d.h. wohl, sie zwischen die regulären Blogbeiträge einzustreuen. Es handele sich „um eine Erweiterung unseres Anzeigenprogramms und es gelten dieselben Kontrollen und Einschränkungen wie bei unseren Standard-Werbeanzeigenplatzierungen.“ Ob diese Beiträge von Adblockern rausgefischt werden, wird sich zeigen.
Jedenfalls ist das Zeug nicht von mir, sondern von WordPress.com. So langsam sollte ich wohl über einen Umzug nachdenken…
Das Copyright für die Inhalte von gnaddrig ad libitum, also Texte und Fotos, liegt bei mir (gnaddrig). Wer Inhalte von mir anderswo verwenden möchte, soll mich bitte vorher fragen.
… das ist eindeutig ein Modell der Erdscheibe, so wie sie einst war, mit ringförmig ge- und verwickeltenen Kontinenten, Ästuaren, Maelströmen.
Aber das wird wohl seeehr lange her sein 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das mag sein. Dann liefert das Bild auch gleich einen Hinweis darauf, wie die Erde sich von einer Scheibe in eine Kugel gewandelt hat. Am oberen Bildrand fehlt offenbar ein Stück Rand der Erdscheibe. Die Lücke wird man durch Zusammenziehen der beiden Enden geschlossen haben. Die Erde wurde dadurch zu einer gewölbten Scheibe.
Wenn dann immer wieder mal Stücke aus dem Rand herausgerissen (-gebissen? Gibt es nicht Drachen als Sternbilder?) wurden, ist der danach durch Zusammenziehen geflickte Rand immer kürzer geworden, bis er schließlich nurmehr ein Punkt war. Die Kugelerde war geboren.
Das erklärt auch, wie die Leute auf die Idee mit der Hohlerde kommen und wieso es zumindestens denkbar wäre, dass wir auf der Innenseite der Erde herumlaufen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mich würde mal interessieren: mit was für einer Kamera bist du unterwegs, gnaddrig?
Gefällt mirGefällt mir
Mit einer Canon Powershot S110. Klein aber fein 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ach, guck an! Ich habe hier eine Powershot S40 – Riesentrumm von 2001, gab es billig für 20 Euro in der „Elektrobucht“, die kann (wie deine natürlich auch) RAW-Format, ist also schon einmal besser für Astrofotografie geeignet als meine beiden anderen Digiknipsen (Fujifilm A-150, Rollei Compactline 202)… jetzt brauche ich allerdings erst mal eine Digiklemme für mein Teleskop, und dann natürlich auch eine stärkere Montierung, denn die Canon ist ziemlich schwer!
Gefällt mirGefällt mir
[…] Außenspiegel, leichte Gebrauchsspuren, aber noch ganz gut brauchbar: […]
Gefällt mirGefällt mir