Manchmal sind sie nicht so gut getarnt, die Beobachter…
Weitersagen:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Ähnliche Beiträge
Autor: gnaddrig
Querbeet und ohne Gewähr Zeige alle Beiträge von gnaddrig
Smal brother is watching you.
🙂
LikeLike
Ja, das Lego ist immer und überall…
LikeLike
Kabuland – das Plastik-Afghanistan zum Selberbauen! Mit knuffigen ISAF-Plastikpanzern mit ISAF-Plastiksoldaten drin, einem Plastik-Karzai mit abnehmbarer Plastikpersianerkappe und blaugrün gestreiftem Plastik-Seidencape, Plastikbettlerinnen in blaßblauen Plastikburkas und gar finster aus ihren schwarzen Plastikbärten starrenden Plastiktaliban!
LikeLike
Nur zu!
LikeLike
Yadgar, natürlich auch mit Kampfdrachen, oder?
LikeLike
Na klar! Allerdings müsste man sich in Billund noch etwas dazu einfallen lassen, die Dinger bei den schlechten Windverhältnissen in handelsüblichen (Kinder-)Zimmern in der Luft zu halten… ISAF-Überwachungsdrohnen und -blimps sind da wohl einfacher zu realisieren!
Und für die 16+-Zielgruppe dann das komplette Bamiyan-Tal (mit Felsenbuddhas natürlich!) zum Nachbauen, nicht unter 5000 Teilen!
LikeGefällt 1 Person
Nein, ernsthaft: „Kabuland“ kann ich mir tatsächlich als Nebenprojekt zum Khyberspace (wohl eher in Blender als in POV-Ray) vorstellen – und wenn man dann Polygonobjekte in standardisiertem Format hat, ist der Schritt zur Umsetzung „zum Anfassen“ per 3D-Drucker nicht mehr weit!
LikeLike