Roter Akzent
Veröffentlicht: 01.03.2017 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Architektur, Belichtung 8 KommentareDas Bild ist nur etwas zurechtgeschnitten, ansonsten völlig unbearbeitet.
Normal belichtet sieht das Gebäude so aus. Die Fassade des Baus besteht übrigens aus rundgelochten Profilblechen.
DasFfoto gefällt mir, das Gebäude aber nicht. Ich habe da so meine Schwierigkeiten mit dem heutigen Baustil.
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke 🙂
Geht mir ähnlich. Das ist ein bemerkenswert unproportioniertes und hässliches Gebäude. Ist nur der erste Teil eines größeren Ensembles, das sie erst zu bauen anfangen. Hinterher steht der Kasten nicht mehr ganz so unmotiviert auf der grünen Wiese, aber ob das ganze schöner wird, steht dahin. Immerhin muss das da draußen kaum wer länger anschauen…
Gefällt mirGefällt mir
Ich mag diese roten Akzente sehr gern und auch die klaren Strukturen bei gebäuden, befürchte aber, dass alles zusammen irgendwann auch einemal „altmodisch“ sein wird.
Wobei so etwas nicht imnmer zutrifft: der Bauhausstil hat zum Beispiel bis heute überlebt und wirkt noch immer hochaktuell.
Lo
Gefällt mirGefällt mir
Rote Akzente sind klasse, wenn sie gut gesetzt sind. Einfach irgendwo ein Element rot anzumalen reicht nicht. Hier kommt es gut zur Geltung, finde ich.
Und nenn mich Banause, aber mit dem Bauhaus kann ich wenig anfangen. Ästhetisch gibt mir das in den seltensten Fällen was, Architektur wie Möbeldesign.
Gefällt mirGefällt mir
Banause! 😉
NEIN – Quatsch…..
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bauhaus rockt! Oder auch Streamline-Spät-Art Deco… auf jeden Fall mehr als diese tumbe Heimatschutzarchitektur mit ihren doitschen Satteldächern, da erigiert einem ja der rechte Arm, wenn man nicht aufpasst!
Gefällt mirGefällt mir
Heimatschutzarchitektur ist ein schönes Wort, muss ich mir merken 🙂
Gefällt mirGefällt mir
[…] wenn die Bierkiste farblich auf die roten Gestaltungselemente des Gebäudes abgestimmt ist und sich sonst kaum Farbe an dem Bau findet. Die farblich nicht ganz […]
Gefällt mirGefällt mir