Gullydeckel
Veröffentlicht: 09.02.2018 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Frost, Gullydeckel, Rauhreif, Winter 9 KommentareNach einer frostigen Nacht gab es hübschen Eisbewuchs in den Löchern des Gullydeckels.
Nach einer frostigen Nacht gab es hübschen Eisbewuchs in den Löchern des Gullydeckels.
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Falls auf gnaddrig ad libitum plötzlich „gesponserte Beiträge“ auftauchen – WordPress.com teilt mit, dass sie beginnen, solche Beiträge zu testen, d.h. wohl, sie zwischen die regulären Blogbeiträge einzustreuen. Es handele sich „um eine Erweiterung unseres Anzeigenprogramms und es gelten dieselben Kontrollen und Einschränkungen wie bei unseren Standard-Werbeanzeigenplatzierungen.“ Ob diese Beiträge von Adblockern rausgefischt werden, wird sich zeigen.
Jedenfalls ist das Zeug nicht von mir, sondern von WordPress.com. So langsam sollte ich wohl über einen Umzug nachdenken…
Das Copyright für die Inhalte von gnaddrig ad libitum, also Texte und Fotos, liegt bei mir (gnaddrig). Wer Inhalte von mir anderswo verwenden möchte, soll mich bitte vorher fragen.
Eiskalt und gefräßig!
😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ein ganz tiefer Schlund…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schade, dass Du es verraten hast. Da wäre niemand so schnell drauf gekommen, glaube ich.
Gefällt mirGefällt mir
Auf die Idee, das als Was-ist-das-Rätsel zu sehen bin ich gar nicht gekommen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
So sieht das also aus, wenn die Erdgeister zu lange am Eis gelutscht haben… 🙂
Lieben Gruss,
Brigitte
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man sollte auch Gullideckel nicht gering schätzen, sie könnten mit Kristallen veredelt sein!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau, und man findet noch an den unscheinbarsten Ecken schöne Sachen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Alternativtitel: „Der Schrei“.
Gefällt mirGefällt mir
Auch nicht schlecht 🙂
Gefällt mirGefällt mir