Potpourri
Veröffentlicht: 13.07.2018 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Altstadt, Bern, Dachziegel 11 KommentareJetzt mal von modernen Glasfassaden zurück zu traditionelleren Baumaterialien und -stilen. Hier ein vermutlich über viele Jahre gewachsenes Mischmasch verschiedenster Dachziegel. So uneitel und pragmatisch kann man in einer reichen Stadt wie Bern bauen, mir gefällt das. Gesehen abseits der Postgasse, hier noch ein etwas größerer Ausschnitt.
So gedeckte Dächer gibt es übrigens nicht nur an versteckten Hinterhöfen, sondern in bester Sicht wie hier vom Anfang der Nydeggbrücke aus:
Dort wurde das Dach mit Bedacht gedeckt.
Gefällt mirGefällt mir
Man hat immerhin darauf geachtet, dass die verwendeten Biberschwänze die gleiche Breite hatten und lang genug waren, damit keine Lücken entstehen. Ich frage mich wirklich, ob diese Potpourris das Ergebnis jahrelanger Ausbesserei sind oder ob von vornherein so eine Mischung verbaut wurde. So oder so kurios…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein Kunstwerk.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Klar, Kunst geht immer 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mir gefällt es.
Gefällt mirGefällt mir
Freut mich 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Faszinierende Strukturen. Danke fürs Zeigen!
Gefällt mirGefällt mir
Immer gern 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Tja, das gesellte sich halt im Laufe der Zeit eines zum anderen.
Schön, die Ziegeldächer!
Lieben Gruss,
Brigitte
Gefällt mirGefällt mir
Ein sympathisches Dach.
Gefällt mirGefällt mir
Finde ich auch 🙂
Gefällt mirGefällt mir