Nois
Veröffentlicht: 15.10.2018 Abgelegt unter: Fotografie | Tags: Graffiti, Motorrad, Parken, Rechtschreibung 7 KommentareManchmal findet man auch in der Stadt einen günstigen Parkplatz. Wenn der dann noch so passend beschriftet ist, bleiben kaum noch Wünsche übrig.
Ob hier eine absichtliche oder unterlaufene Falschschreibung des englischen Wortes Noise vorliegt, weiß ich nicht. Katalanisch Nüsse wird nicht gemeint sein. No is – holperiges ist nicht wie in no is good parking here wohl auch nicht.
Eher könnte der Künstler sich in der Platzeinteilung geirrt haben. Er hat gemerkt, dass das eigentlich noch benötigte e am Ende nicht mehr auf den Kasten passt, und anstatt das noch irgendwie dranzuquetschen hat er einfach die Tok-Pisin-Schreibweise ohne das e am Wortende verwendet.
Dabei sollte doch jeder Graffiti-Sprüher wissen, dass man das „Noiz“ buchstabiert…
LikenGefällt 1 Person
Ah, Anfängerfehler 😀
LikenLiken
Wiktionary sagt dazu:
nois ist eine flektierte Form von noi.
https://de.wiktionary.org/wiki/noi
LikenLiken
Ups, stimmt, da habe ich wohl nicht genau hingeschaut sondern leichtfertig angenommen, dass das katalanische noi mit dem darunterstehenden altfranzösischen nois identisch ist. Schlamperei…
LikenLiken
Nois lese ich als Neues in einer der vielen Schweizer Mundarten.
Es guets Nois! (Wünschen wir uns am Jahresbeginn.)
LikenGefällt 1 Person
Darf ich mich als Teilkatalane einmischen? Wikipedia irrt hier, noi ist Katalanisch für Bub, Junge, junger Mann; nois ist die Pluralform davon. Nuss/Walnuss heisst nou, ein vielseitiges Wort welches auch neun (die Zahl) und neu (wie alt) bedeuten kann.
LikenLiken
Vielen Dank für die Klarstellung! Jeder Übersetzer weiß, dass Wörterbuchwissen immer mit einem gewissen Risiko behaftet ist. Jemanden zu fragen, der sich auskennt, ist allemal besser.
LikenGefällt 1 Person