Halbe-halbe vorgespiegelt

In der fast glatten Oberfläche eines Altrheinarms spiegeln sich Wald und Himmel; der sehr dunkle Wald nimt die obere linke Hälfte des Bildes ein (von der links-unteren bis zur rechts-oberen Ecke), die andere Hälfte ist gespiegelter Himmel; die Grenze zwischen Wald und Himmel verschwimmen in den kleinen Wellen an der Wasseroberfläche; in der Bildmitte an der Grenze zwischen Wald und Himmel ist als heller, konturloser Fleck die Sonne.

Halb Waldrand, halb Himmel, aber eigentlich nur Wasser, nicht weit von dem hier.

Das ganze gibt es auch alternativ belichtet, mit mehr Farbe:

In der fast glatten Oberfläche eines Altrheinarms spiegeln sich Wald und Himmel; der Wald nimmt die obere linke Hälfte des Bildes ein (von der links-unteren bis zur rechts-oberen Ecke), die andere Hälfte ist gespiegelter Himmel; die Grenze zwischen Wald und Himmel verschwimmen in den kleinen Wellen an der Wasseroberfläche; in der Bildmitte an der Grenze zwischen Wald und Himmel ist als gleißender, konturloser Fleck die Sonne.

Autor: gnaddrig

Querbeet und ohne Gewähr

Ein Gedanke zu „Halbe-halbe vorgespiegelt“

  1. Altrheinarme sind schon was, äh, Geiles… nur schade, dass sie heutzutage fast immer unter Naturschutz (Betretungsverbot für unorganisierte Einzelmenschen, „ordnungsgemäße“ Land- und Forstwirtschaft, also mit vollem Maschinen- und Chemieeinsatz, bleiben erlaubt, was für ein Irrsinn!) stehen, da muss ich mir andere Locations für meine zukünftigen Sumpfzigeuner-Videoselfies suchen!

    Like

In den Wald hineinrufen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: