Odnegueliti
Veröffentlicht: 05.02.2020 Abgelegt unter: Blume am Wegrand | Tags: Englisch, Rechtschreibung 12 KommentareBeim Aufräumen in einer Schachtel mit altem Papierkram gefunden – ein Leserbrief, den ich irgendwann in den 90er Jahren aus irgendeiner Zeitung ausgeschnitten habe:
Die englische Sprache fällt ja durch ihre stellenweise recht eigenwillige Rechtschreibung auf und durch die bemerkenswerte Diskrepanz zwischen Schreibweise und Aussprache. Da muss man dann mit solchen Spielereien rechnen.
Kleiner Klugschiss am Rande: Der Vorschlag, das Englische sh als ti wie in action zu schreiben, räumt ganz beiläufig mit einem verbreiteten Aussprachefehler auf. Das t im englischen action ist nämlich stumm, es heißt nicht äktschn, sondern äkschn.
Danke für das Päckschn – …wieder was gelernt! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Immer gern. Wir bei gnaddrig ad libitum nehmen unseren Bildungsauftrag sehr ernst 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Toll, ich musste herzlich laufen (von laugh).
Gefällt mirGefällt mir
Freut mich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und dafür lieb ich euch(?)!!!! Sorry, war kein ‚Tea‘ drin….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Solange ich morgens meinen Tea kriege, ist das schon recht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oder auch „ghoti“ – fish!
gh wie in „laugh“, o wie in „women“ und ti wie in „station“…
Gefällt mirGefällt mir
@gnaddrig:
„Solange ich morgens meinen Tea kriege“
Tee? Diese labberige Plörre? Mir kommt nur das gute Pulver aus Kolumbien in den Kopf! Das braune, nicht das weiße!
Gefällt mirGefällt mir
Ich glaube micht, dass dein Vorschlag, „sh“ als „ti“ zu schreiben, mit der verbreiteten Falschaussprache aufräumt. Eher im Gegentum: Sie wird sich weiter ausbreiten. Aus „shoe“ wird dann… ach nee, ich will es gar nicht hinschreiben.
Gefällt mirGefällt mir
Sorum kanns natürlich auch gehen. Warten wirs ab…
Gefällt mirGefällt mir
@ Yadgar: Wenn das labberige Plörre ist, hast Du schlicht den falschen Tee probiert 😉
Gefällt mirGefällt mir
[…] man dann geholfen. Weil der Zusammenhang zwischen Schreibweise und Aussprache in manchen Sprachen eher lose ist, wird die Aussprache oft gesondert angegeben, und zwar meistens in der extra dafür […]
Gefällt mirGefällt mir