Ruhe vor dem Sturm
Veröffentlicht: 09.02.2020 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Herbstlaub, Rauhreif, Tarnung 6 KommentareEinen Tag bevor Orkan Sabine hier durchfegen soll, kann dieses Blatt noch in aller Ruhe gut getarnt auf dem Feldweg liegen.
Diesem Orkan wird selbstverständlich allein hier in Köln mehrere Millionen Tote (onanier, spritz, spritz!) fordern, schließlich müssen ja Klicks generiert werden, das Kokain für die Afterwork-Parties ist so teuer…
Gefällt mirGefällt mir
In Berlin ist immerhin ein Dach abgedeckt worden und ein Baugerüst umgestürzt. Außerdem musste ein 30 qm großes Werbebanner gesichert werden… Ansonsten das übliche: schlechtes Wetter aus mehr oder weniger westlichen Richtungen ist gar nicht mehr so schlecht, wenn es im Osten ankommt 😉
Gefällt mirGefällt mir
Hier ist die Welt bislang auch nicht untergegangen. Ein paar abgerissene Äste, umgekippte Mülltonnen, Verkehrsschilder und Bauzaunelemente, einzelne Dachziegel, nichts Weltbewegendes.
Aber auf dem Feldberg Spitzengeschwindigkeiten über 170 km/h, das ist schon ganz anständig, bin froh, nicht dort oben gewesen zu sein…
Gefällt mirGefällt mir
Das Blatt dürfte allerdings nicht mehr dort liegen, wo ich es fotografiert habe.
Gefällt mirGefällt mir
Gestern im Fernsehen waren Bilder vom Brocken, wo Leute einfach umgeweht wurden. Da kann man nur sagen: „Und, was lernt euch das?“ Bei so einem Wetter stellt man sich nicht ohne irgendwas zum Festhalten auf einen Berggipfel. Sehr süß auch diese Information aus dem Tagesschau-Ticker: „Bei Stürmen wie „Sabine“ werden meist auf den Bergen die Spitzengeschwindigkeiten gemessen.“ Kulturpessimismus an: Früher musste einem der Zusammenhang nicht in der Tagesschau erklärt werden,
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, Bergwandern bei Okan ist dann schon ganz nahe an der Qualifikationsschwelle für den Darwin-Award.
Gefällt mirGefällt mir