Aufgefächert (2)

Halbgefülltes Wasserglas auf einem Holztisch; die Sonne scheint schräg durch das Wasser, die Strahlen werden am Fuß des Glases gebündelt und fächern sich dann im Schatten des Glases auf.

Immer wieder schön, wie simple Alltagsgegenstände so interessante Effekte hervorrufen. Die Form des Glases zieht Licht aus eigentlich beleuchteten Gegenden ab und bündelt es. Das so abgezogene Licht fehlt dann anderswo, sodass das eigentlich durchsichtige Glas Schatten wirft. Und mit Sonnenlicht auf Holz wirkt es auch freundlicher als mit Taschenlampe auf der dunklen Seite des BürosHalbgefülltes Wasserglas auf einem Holztisch; die Sonne scheint schräg durch das Wasser, die Strahlen werden am Fuß des Glases gebündelt und fächern sich dann im Schatten des Glases auf.

Autor: gnaddrig

Querbeet und ohne Gewähr

In den Wald hineinrufen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: