Hauptbahnhof
Veröffentlicht: 01.12.2020 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Bahngleise, Dunkelheit 14 KommentareDiese Aufnahme ist an derselben Stelle entstanden wie diese hier, nur war’s diesmal dunkler.
Diese Aufnahme ist an derselben Stelle entstanden wie diese hier, nur war’s diesmal dunkler.
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Falls auf gnaddrig ad libitum plötzlich „gesponserte Beiträge“ auftauchen – WordPress.com teilt mit, dass sie beginnen, solche Beiträge zu testen, d.h. wohl, sie zwischen die regulären Blogbeiträge einzustreuen. Es handele sich „um eine Erweiterung unseres Anzeigenprogramms und es gelten dieselben Kontrollen und Einschränkungen wie bei unseren Standard-Werbeanzeigenplatzierungen.“ Ob diese Beiträge von Adblockern rausgefischt werden, wird sich zeigen.
Jedenfalls ist das Zeug nicht von mir, sondern von WordPress.com. So langsam sollte ich wohl über einen Umzug nachdenken…
gnaddrig bei Spam (2) | |
Achim bei Party vorbei | |
Mindsplint bei Party vorbei | |
gnaddrig bei Party vorbei | |
tinuwin bei Party vorbei | |
gnaddrig bei Party vorbei | |
Achim bei Party vorbei | |
Mindsplint bei Party vorbei | |
quersatzein bei Party vorbei | |
erphschwester bei Party vorbei | |
erphschwester bei Party vorbei | |
gnaddrig bei Party vorbei | |
erphschwester bei Party vorbei | |
gnaddrig bei Ständer werden demontiert | |
Achim bei Ständer werden demontiert |
Das Copyright für die Inhalte von gnaddrig ad libitum, also Texte und Fotos, liegt bei mir (gnaddrig). Wer Inhalte von mir anderswo verwenden möchte, soll mich bitte vorher fragen.
Dafür im Vergleich weniger dunstig, oder?
LikenLiken
Jein. Ich war selbst erstaunt, wie klar die Aufnahme ist, mir war es viel dunstiger vorgekommen als es dann aussieht. Aber so oder so, weniger dunstig als 2017 auf jeden Fall.
LikenLiken
Schöne Aufnahme, ich nehme an mit manuellen Einstellugen, oder?
LikenLiken
Ja, ISO 80, größtmögliche Blende und 6 Sekunden Belichtungszeit.
Und danke 🙂
LikenLiken
Schöner Vergleich! Die beiden Fotos nebeneinander an der Wand… Leider ist meine Wohnung nicht groß genug für lauter Gnaddrigs. Habe gerade gestern überlegt, wo ich den Maxim Kantor hinhänge, wenn ich noch ein Bücherregal aufstelle.
LikenLiken
Danke, das ist natürlich sehr schmeichelhaft 🙂
LikenGefällt 1 Person
Überhaupt keine Schmeichelei dabei!
LikenLiken
Umso besser geht’s runter!
LikenGefällt 1 Person
Aber wenn die Wände schon voll sind, ginge es auch als Bildschirmschoner.
LikenGefällt 1 Person
Bildschirmschoner? Gibt es so was noch? Ich schone meinen Bildschirm, indem ich auf „Energie sparen“ gehe. – Habe Deinen Link aber wenigstens an meinen bahn- und fotobegeisterten Schwiegersohn geschickt. Alte indianische Weisheit: Teile es, wenn du etwas Gutes findest.)
LikenGefällt 1 Person
Technisch braucht man keinen Bildschirmschoner mehr, aber es ist trotzdem netter als ein grauer Bildschirm. Ich habe noch einen.
Man kann stattdessen auch einen Ordner mit Hintergrundbildern für den Sperrbildschirm einrichten, dann hat man jedesmal ein anderes Foto, wenn man sich wieder anmeldet. ABer teilen ist natürlich sowieso gut 😉
LikenGefällt 1 Person
Das mit dem „jedes Mal ein anderes Foto, wenn man sich anmeldet“, dafür sorgt ja schon Microsoft.
LikenLiken
Stimmt. Aber man kann da auch eigene Fotos reintun wenn man will.
LikenGefällt 1 Person
[…] Hauptbahnhof → […]
LikenLiken