Diese Aufnahme ist an derselben Stelle entstanden wie diese hier, nur war’s diesmal dunkler.
Weitersagen:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Ähnliche Beiträge
Autor: gnaddrig
Querbeet und ohne Gewähr Zeige alle Beiträge von gnaddrig
Dafür im Vergleich weniger dunstig, oder?
LikeLike
Jein. Ich war selbst erstaunt, wie klar die Aufnahme ist, mir war es viel dunstiger vorgekommen als es dann aussieht. Aber so oder so, weniger dunstig als 2017 auf jeden Fall.
LikeLike
Schöne Aufnahme, ich nehme an mit manuellen Einstellugen, oder?
LikeLike
Ja, ISO 80, größtmögliche Blende und 6 Sekunden Belichtungszeit.
Und danke 🙂
LikeLike
Schöner Vergleich! Die beiden Fotos nebeneinander an der Wand… Leider ist meine Wohnung nicht groß genug für lauter Gnaddrigs. Habe gerade gestern überlegt, wo ich den Maxim Kantor hinhänge, wenn ich noch ein Bücherregal aufstelle.
LikeLike
Danke, das ist natürlich sehr schmeichelhaft 🙂
LikeGefällt 1 Person
Überhaupt keine Schmeichelei dabei!
LikeLike
Umso besser geht’s runter!
LikeGefällt 1 Person
Aber wenn die Wände schon voll sind, ginge es auch als Bildschirmschoner.
LikeGefällt 1 Person
Bildschirmschoner? Gibt es so was noch? Ich schone meinen Bildschirm, indem ich auf „Energie sparen“ gehe. – Habe Deinen Link aber wenigstens an meinen bahn- und fotobegeisterten Schwiegersohn geschickt. Alte indianische Weisheit: Teile es, wenn du etwas Gutes findest.)
LikeGefällt 1 Person
Technisch braucht man keinen Bildschirmschoner mehr, aber es ist trotzdem netter als ein grauer Bildschirm. Ich habe noch einen.
Man kann stattdessen auch einen Ordner mit Hintergrundbildern für den Sperrbildschirm einrichten, dann hat man jedesmal ein anderes Foto, wenn man sich wieder anmeldet. ABer teilen ist natürlich sowieso gut 😉
LikeGefällt 1 Person
Das mit dem „jedes Mal ein anderes Foto, wenn man sich anmeldet“, dafür sorgt ja schon Microsoft.
LikeLike
Stimmt. Aber man kann da auch eigene Fotos reintun wenn man will.
LikeGefällt 1 Person