Angebrannt
Veröffentlicht: 16.12.2020 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Fahrrad, Vandalismus 2 KommentareWie kriegt man das hin? So einen heißen Reifen kann man mit dem Fahrrad kaum fahren, schon gar nicht im Herbst bei nasskaltem Wetter. Und dass der Reifen sich durch Hitzestau noch spontan entzündet, nachdem das Rad abgestellt und angeschlossen wurde, ist erst recht unwahrscheinlich. Auch eine achtlos weggeworfene Zigarettenkippe halte ich als Brandursache hier eher nicht für wahrscheinlich.
Also wird da jemand gezündelt haben…
Darauf, das Autos angezündet werden, ist man ja schon gefasst. Aber ein Fahrrad, … Das beunruhigt wirklich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das nennt man wohl „erlebnisorientierte Jugend“… oder war das die Partyszene? Kenne ich aus meinem (Proll-)Viertel auch zur Genüge… vor allem bei Fußball[welt|europa]meisterschaften oder über Silvester wurde mir auch schon das eine oder andere Fahrrad kaputtgetreten… die Jungprolls kommen mit Testosteron und Lallkohol aufgeputscht aus der U-Bahn-Haltestelle und das erste Fahrrad, das sie sehen muss dran glauben, mitunter findet man am Morgen danach noch Bierschaumreste am krummgetretenen Zahnkranz.
Die Krönung ist allerdings Silvester am Kölner Hauptbahnhof… da wird das Fahrrad zwar nicht in der alljährlichen Nafri-Stampede demoliert, sondern von Grobmotorikern im Auftrag des Ordnungsamtes! Und anschließend darf ich erstmal wochenlang rumtelefonieren, um es ausgehändigt zu bekommen! Schadensersatz zu fordern hat leider keinen Sinn, da ich leider die offiziellen Aushänge am Bahnhof übersehen hatte, es ging um Sekunden, andernfalls wäre mir der Zug vor der Nase weggefahren.
Immerhin waren sie bis jetzt noch nicht mit Streichholz & Benzinkanister zugange…
Gefällt mirGefällt mir