Party vorbei
Veröffentlicht: 19.01.2021 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie 12 KommentareAlles ausgetrunken, niemand mehr da…
Alles ausgetrunken, niemand mehr da…
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Falls auf gnaddrig ad libitum plötzlich „gesponserte Beiträge“ auftauchen – WordPress.com teilt mit, dass sie beginnen, solche Beiträge zu testen, d.h. wohl, sie zwischen die regulären Blogbeiträge einzustreuen. Es handele sich „um eine Erweiterung unseres Anzeigenprogramms und es gelten dieselben Kontrollen und Einschränkungen wie bei unseren Standard-Werbeanzeigenplatzierungen.“ Ob diese Beiträge von Adblockern rausgefischt werden, wird sich zeigen.
Jedenfalls ist das Zeug nicht von mir, sondern von WordPress.com. So langsam sollte ich wohl über einen Umzug nachdenken…
Das Copyright für die Inhalte von gnaddrig ad libitum, also Texte und Fotos, liegt bei mir (gnaddrig). Wer Inhalte von mir anderswo verwenden möchte, soll mich bitte vorher fragen.
was, um himmels willen, ist briska? nichma googel kennt das.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist schwedischer Birnencider. Google mal „Päroncider“, kommst Du z.B. hier raus: https://allspirits24.de/Briska-Paeroncider-45-24×033-ltr
Gefällt mirGefällt mir
da brauch ich nicht googeln. das klingt eh schon spannend. kriegt man das hier?
Gefällt mirGefällt mir
isja fast geschenkt! probier ich bestimmt.
Gefällt mirGefällt mir
Muss ja ein rauschendes Fest gewesen sein… :–)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Irgendwie bedrückend… 😏
Gefällt mirGefällt mir
Wie man an den Kronekorken sieht, gab es noch was zum Nachspülen. Briska ist auch nicht so teuer, wie man auf den ersten Blick denkt: Die 11,99 sind für eine Palette mit 24 Dosen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
@ Mindsplint: Wer weiß. Ich habe schon Cider probiert, wo ich froh war, dass ich das Zeug nicht austrinken musste (Geschmacksrichtung: Orangenschalen, in Terpentin aufgelöst und mit Kohlensäure versetzt). Da freut man sich dann eher, wenn die Sause aus ist…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, Cider ist wohl etwas umstritten. Die Frau eines befreundeten Bierbrauers produziert Cider und er soll auch sehr gut sein. Aber mir, leider, leider, schmeckt er nicht. Ich ziehe nach wie vor den Hopfensaft vor.
Gefällt mirGefällt mir
Klar, ist Geschmackssache. Und es gibt furchtbaren Cider. Den hierzulande derzeit häufig angebotenen Somersby z.B., der schmeckt mir wie Brausepulver mit Alkohol.
Ein Cider, den ich gerne trinke, ist Thatchers Oak Aged Vintage Somerset Cider. Der ist mit 7,4% etwas stärker. Hat was Herbes, ist aber ausgewogen und ätzt einem nicht die Zähne weg…
Gefällt mirGefällt mir
Das kann ich mir vorstellen… 🙂)))
Gefällt mirGefällt mir
Bei Cider / Cidre ist das wie mit Wein. Das Prinzip ist gut, bei Vorprodukten und Umsetzung kann man alles richtig, aber auch alles falsch machen – die Skala reicht dann von „da könnte man sich reinlegen“ bis zu „Tankstellencuvée“.
Gefällt mirGefällt 1 Person