Ampelbalkon
Veröffentlicht: 09.04.2021 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Balkon, Farbtupfer, Hochhaus 4 KommentareAn so einer so bedrückend uninspirierten Balkonfront fällt man mit drei farbigen Stücken Stoff schon auf…
An so einer so bedrückend uninspirierten Balkonfront fällt man mit drei farbigen Stücken Stoff schon auf…
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
gnaddrig bei Halbe Sache (2) | |
Achim bei Halbe Sache (2) | |
![]() | Halbe Sache (2) | gn… bei Halbe Sache |
![]() | Saharastaub | gnaddr… bei Regenbogen, anders |
Yadgar bei Kurzzeitparker | |
Yadgar bei Morgensonne (2) | |
Yadgar bei Säulengesicht | |
Yadgar bei Flammenfeld | |
nömix bei Motorradspur? | |
nömix bei Motorradspur? | |
Achim bei Motorradspur? | |
gnaddrig bei Kurzzeitparker | |
LP bei Kurzzeitparker | |
![]() | Kurzzeitparker | gna… bei Dauerparken verboten |
gnaddrig bei Säulengesicht |
Falls auf gnaddrig ad libitum plötzlich „gesponserte Beiträge“ auftauchen – WordPress.com teilt mit, dass sie beginnen, solche Beiträge zu testen, d.h. wohl, sie zwischen die regulären Blogbeiträge einzustreuen. Es handele sich „um eine Erweiterung unseres Anzeigenprogramms und es gelten dieselben Kontrollen und Einschränkungen wie bei unseren Standard-Werbeanzeigenplatzierungen.“ Ob diese Beiträge von Adblockern rausgefischt werden, wird sich zeigen.
Jedenfalls ist das Zeug nicht von mir, sondern von WordPress.com. So langsam sollte ich wohl über einen Umzug nachdenken…
Das Copyright für die Inhalte von gnaddrig ad libitum, also Texte und Fotos, liegt bei mir (gnaddrig). Wer Inhalte von mir anderswo verwenden möchte, soll mich bitte vorher fragen.
🤗
Gefällt mirGefällt mir
Alibibalkone nenne ich das.
Gefällt mirGefällt mir
Hmja, Balkone nach Nordost neben einer verkehrsreichen Kreuzung und mit direktem Blick auf eine große Tram- und Bushaltestelle sind schon so eine Sache. Die oberen sind vielleicht halbwegs nutzbar, wenn man sich an Lärm und Abgasgeruch nicht stört. Da wundert es mich nicht, dass die meisten Balkone dort wenig Gebrauchsspuren zeigen. Alibi passt da schon ganz gut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meistens werden solche Balkone nur als Abstellfläche genutzt. Das ist schade. In München hat man am Mittleren Ring teilweise die Balkone komplettverglast. Ein bisschen wie Wintergarten. Das finde ich in Bezug auf Lärm, Geruch und Feinstaub u. U. als eine geeignete Maßnahme. Bei Bedarf kann man das Glas beiseite schieben. Für abends oder an Sommerwochenenden – je nach Verkehrslage – kann das ganz nett sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person