Bin mir nicht sicher, ob der Motorradfahrer dort richtig steht. Wirklich nicht…
Weitersagen:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Ähnliche Beiträge
Autor: gnaddrig
Querbeet und ohne Gewähr Zeige alle Beiträge von gnaddrig
Der wird bei Gelb bis Grün dann ganz lässig nach links abziehen, bevor sich das Auto daneben in Bewegung setzt… Aber nein, legal ist das nicht.
LikeGefällt 2 Personen
Ich glaube, dass sich der Motorfahrer mit den Autoinsassen unterhält und deswegen neben dem Auto steht.
Weiß nicht, wie das in der deutschen StVO ist, aber in Österreich gilt für Einspurige (Mopeds, Motorräder) die vordere Haltelinie wie für Fahrräder. Der Motorradfahrer darf sich also an dem stehenden Auto oder einer Autokolonne (links oder rechts) vorbeischlängeln und sich davor einreihen. Dürfte es aber in diesem konkreten Fall nicht, da er den markierten Radfahrstreifen neben der Abbiegespur nicht in Längsrichtung befahren dürfte, um sich vor das Auto zu setzen.
LikeLike
Weil die gekennzeichnete Fahrradspur in Längsrichtung mit Kfz nur befahren werden darf wenn auf der Fahrspur daneben nicht ausreichend Platz wäre. Wäre aber in diesem Fall, nämlich hinter dem Auto. (Was man als Motorradfahrer freilich trotzdem tun würde, wenn die Polzei nicht zuschaut.)
LikeLike