Diesmal kein Fahrzeug, sondern ein Glas mit Apfelsaft- oder Weißweinschorle. So genau habe ich es mir dann doch nicht angeschaut. Allerdings finde ich es erstaunlich, dass das Glas da so stabil steht – es sieht ja doch ein wenig heikel aus, so auf der schrägen Fläche, und dann gegen den runden Ampfelpfahl gelehnt.
Witzig finde ich die Wellenlinien im Glas. Woher die weißen Linien kommen, ist schon klar – Straßenbemalung. Aber die schwarzen Linien? Der Pfahl selbst, an dem das Glas lehnt?
…das ist wahrscheinlich der schwarze Streifen auf der Straße, zwischen der durchgezogenen- und der unterbrochenen weißen Linie. 🙂
LikeLike
Hatte ich auch überlegt, aber dafür erscheint er mir zu kräftig. Der restliche Straßenbelag ist farblich ja ganz gut zu erkennen im Glas, und der auf der Straße wirklich schwarze Streifen, wo zwei asphaltierte Flächen aufeinandertreffen, ist deutlich dünner, der dürfte im Glas trotz Verzerrung nicht so fett rauskommen. Bin einigermaßen ratlos.
LikeGefällt 1 Person
Dann ist es einfach glasig verspiegelte AsphaltZauberei! :-)))
LikeGefällt 1 Person
Das wird es sein 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hoffen wir mal, dass nichts Anderes als Vermutetes in dem Glas war. 🙂
LikeLike
Wäre was für HJ Schlichting! 🙂
LikeLike
Stimmt.
LikeGefällt 1 Person
😉
LikeLike