Die vor ein paar Jahren versuchte Renovierung des Blogdesigns hier hatte ja nicht so toll funktioniert, bzw. ich hatte sie wieder rückgängig gemacht und das ganze dann vergessen. Jetzt bin ich wieder soweit, dass mich das aktuelle Design nervt. Auch, stelle ich fest, ist es nur sehr bedingt smartphonetauglich, und in den letzten Jahren hat sich die Mobilgerätetauglichkeit von nett aber nicht nötig zu muss sein gemausert.
Mobile first ist mittlerweile der Grundsatz in vielen IT-Bereichen, das Zeug muss v.a. auf Smartphones u.ä. gut aussehen und bedienbar sein, mit dem PC geht dann alles irgendwie. Das alte Theme, Clean Home, sieht auf dem Handy nicht so toll aus. Man kann es da zwar bedienen, aber es ist sichtlich nicht dafür ausgelegt. Und jetzt, wo ich das selbst merke, will ich es natürlich beheben.
Ich habe also mal wieder die verfügbaren WordPress-Themes durchgeschaut und bin auf Twenty Sixteen gestoßen. Das ist halbwegs barrierefrei („accessibility-ready“), formatiert Links wie gewohnt mit Unterstreichung, sieht am PC und auf dem Smartphone gut aus, ist nicht zu überladen und erlaubt mir genug farbliche Anpassungen an meinen Geschmack. Ich habe damit ein bisschen experimentiert und bin zu dem Schluss gekommen, dass das für mich akzeptabel ist. Ich wechsele also von Clean Home zu Twenty Sixteen.
Wieso ich nicht schon 2018 auf dieses Theme gekommen bin bzw. was mich damals an diesem Theme so gestört hat, dass ich es nicht einmal in der engeren Wahl hatte, weiß ich nicht. Ist aber auch egal.
Ich hoffe, alle können mit dem neuen Gewand des Blogs leben 🙂
Passt schon, bis auf: Nach dem Artikel kommt „Weitersagen“, dann „Gefällt mir“, dann „Ähnliche Beiträge“, dann „Autor“ und dann erst die Kommentare. Aber daran gewöhnen wir uns bestimmt 🙂
LikeLike
Das schafft Ihr sicher 😉
LikeGefällt 1 Person
Hindert mich nicht, hier auch weiterhin vorbeizukieken.
LikeGefällt 2 Personen
Dann bin ich beruhigt 🙂
LikeLike