Beobachter (05)
Veröffentlicht: 04.04.2019 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Baum, Krähe, Scherenschnitt Ein KommentarDa sitzt er wieder und beobachtet. Er selbst ist ähnlich gut zu sehen wie diese Katze neulich.
Beobachter (4)
Veröffentlicht: 31.12.2016 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Frost, Legomännchen, Rauhreif 7 KommentareManchmal sind sie nicht so gut getarnt, die Beobachter…
Beobachter (3)
Veröffentlicht: 05.07.2016 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Bäume, Fluss, Teddy 2 KommentareIrgendwo sitzt immer wer und beobachtet. Nicht immer weiß man, wen oder was…
Beobachter (2)
Veröffentlicht: 16.04.2016 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Öffentlicher Raum, Überwachung Ein KommentarIrgendwo sitzt immer wer und beobachtet. Aber wer…
Beobachter
Veröffentlicht: 08.12.2015 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Baum, Krähe, Nebel, Sonnenaufgang 10 KommentareIrgendwo sitzt immer wer und beobachtet…
Und sie bewegt sich doch nicht…
Veröffentlicht: 04.07.2017 Abgelegt unter: Kasperei | Tags: Flache Erde, Flat Earth, Globehead, Scheibenwelt, Terry Pratchett, Verschwörungstheorie 15 KommentareEs gibt ja die Vorstellung, die Erde sei flach. Keine Kugel, die um die ebenfalls kugelförmige Sonne rotiert, die ihrerseits in einer Galaxie mit vielen Milliarden kugelförmigen Sternen und Planeten durch den weiteren Weltraum kreiselt, die ihrerseits mit einem Galaxienhaufen durch die noch weiteren Weiten des Alls trudelt, sondern eben flach. Eine Art Pizza oder der Rücken einer Riesenschildkröte oder was auch immer.
Sonne, Mond und Sterne sind demnach natürlich auch keine Kugeln, die irgendwie umeinander rotieren, sondern was anderes. Lampen, Leuchtpunkte, optische Täuschungen, Hologramme, irgendwas. Es gibt eine lebhafte und sehr heterogene Community von Leuten, die eine Vielzahl von individuellen Modellen und Vorstellungen vertreten und Den Rest des Beitrags lesen »
Erste Hilfe
Veröffentlicht: 20.06.2013 Abgelegt unter: Mein Senf dazu | Tags: Erste Hilfe, Rettungsdienst, Unfall Ein KommentarBei Alltag im Rettungsdienst läuft seit April eine Serie über Ersthelfererfahrungen. Da gibt es mittlerweile eine Reihe eindrücklicher Berichte über Erste-Hilfe-Aktionen in den verschiedensten Situationen. Man sieht, dass jeder unvermittelt in die Lage geraten kann, Erste Hilfe zu benötigen oder eben leisten zu müssen. Es ist also grundsätzlich eine gute Idee, einigermaßen regelmäßig einen Erste-Hilfe-Kurs zu besuchen.
Ich selbst war noch nie in der Situation, in einem lebensbedrohlichen Notfall erste Hilfe leisten zu müssen. Meine Erfahrungen beschränken sich bisher auf das Verarzten kleinerer Blessuren wie aufgeschlagener Knie, das Versorgen von haushaltsüblichen Schnittwunden u.ä. Deshalb kann ich nicht mit relevanten Geschichten dienen. Allerdings hatte ich vor Jahren selbst mal einen Unfall, bei dem mir Erste Hilfe geleistet wurde. Davon berichte ich hier aus der Sicht des „Geholfenen“.
Der Unfall
Wolkenloser Sommerhimmel, Temperatur deutlich über 30°C. Ich bin mit dem Fahrrad zügig (wohl an die 30 km/h) auf einem Radweg entlang einer wenig befahrenen Straße unterwegs, dummerweise ohne Helm. An einer Stelle etwa 100 Meter voraus ist ein Haus eingerüstet. Der Bürgersteig ist mit einem Bauzaun abgesperrt, die Fußgänger werden auf den Radweg umgeleitet. Ausgerechnet an dieser engen Stelle kommt mir eine Frau mit Kinderwagen entgegen, und auf dem Radweg passen wir nicht aneinander vorbei. Klar, dass ich auf die Straße ausweiche, zumal da bis zum Horizont kein Verkehr in Sicht ist.
Wohl aufgrund einer Unachtsamkeit Den Rest des Beitrags lesen »
Großer Sieg für die Demokratur
Veröffentlicht: 06.03.2012 Abgelegt unter: Mein Senf dazu | Tags: Demokratie, Manipulation, Politik, Putin, RabFak, Russland, Satire, Schöne neue Welt, Tirade, Wahl Hinterlasse einen KommentarAm Sonntag war in Russland Wahl. Wie erwartet hat Wladimir Putin sich mit großer Mehrheit wieder zum Präsidenten wählen lassen. Die Russische Föderation hat also ihren Präsidenten wieder, und die westlichen Regierungschefs gratulieren dem lupenreinen Demokraten artig zur Wiederwahl oder wünschen ihm wenigstens Erfolg. Russland ist immerhin ein wichtiger Verbündeter und strategischer Partner. Da schaut man lieber nicht so genau hin, um Irritationen zu vermeiden.
Das hat sich schon im Umgang mit China, Saudi-Arabien, Mubaraks Ägypten, Gaddafis Libyen und anderen Ländern bewährt. Die sind alle recht empfindlich, wenn es um Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte geht. Immerhin lässt Angela Merkel ihren Regierungssprecher ein paar vorsichtige Worte in Richtung von “freie und faire Wahlen wären aber auch ganz schön gewesen, da müsste man noch dran arbeiten” äußern.
So ganz sauber waren die Wahlen in Russland wohl wirklich nicht. Russische und ausländische Beobachter der Wahl Den Rest des Beitrags lesen »
Zuletzt kommentiert