Außentreppe, temporär (2)
Veröffentlicht: 22.03.2021 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Baustelle, Gerüst 3 KommentareBaugerüste mag ich irgendwie, und deren Treppenaufgänge erst recht. Hier musste ich Den Rest des Beitrags lesen »
Im Blick
Veröffentlicht: 21.03.2021 Abgelegt unter: Canon Powershot S110 | Tags: Graffiti, Paste-Up, Street Art Hinterlasse einen KommentarSchön gezeichnete Augen. Noch schöner wäre es gewesen, wenn die nicht dasselbe Auge einfach gespiegelt und wiederverwendet hätten, aber ich habe natürlich gut reden, wo ich den Aufwand mit der Zeichnerei nicht habe.
Egal, Den Rest des Beitrags lesen »
Verfroren
Veröffentlicht: 19.03.2021 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Laub, Winter, Frost 3 KommentareJetzt hatten wir ja doch eine Weile lang immer wieder Nachtfröste, da ist es morgens trotz Sonnenschein ungemütlich kalt…
Statt Teppich
Veröffentlicht: 17.03.2021 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Lichter, Nacht, Regen, Straße Hinterlasse einen KommentarNach dem Regen ist vor dem Regen. Anders gesagt: Nach einem starken Regen klart es auf, ich ziehe mit der Kamera los, und nach ein paar Aufnahmen Den Rest des Beitrags lesen »
Tunnel (5)
Veröffentlicht: 14.03.2021 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Bokeh, Dämmerung, Licht Hinterlasse einen KommentarEinfahrt eines noch nicht ganz fertiggebauten Straßentunnels, ziemlich von derselben Stelle aus fotografiert wie das unvollständig milchverglaste Treppenhaus (dafür müsste man Den Rest des Beitrags lesen »
Kamerascheu
Veröffentlicht: 12.03.2021 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie, Mein Senf dazu | Tags: Dunkelheit, Katze, Straßenbeleuchtung 6 KommentareNeulich stehe ich abends auf einer Verkehrsinsel am Rand der Innenstadt und versuche, aus einer beleuchteten Straße ein paar Fotos zu machen. Mich hat das V gereizt, das die über der Straße hängenden Lampen bilden:
Während ich da mit der Kamera herumprobiere, überquert in vielleicht 50 m Entfernung eine schwarze Katze die Straße, läuft mir also etwa auf Höhe der Weiche quer durch das Bild oben. Aus den Augenwinkeln sehe ich sie kurz darauf am Straßenrand an mir vorbeischleichen. Ein Fuchs wäre spannender gewesen, ein Wildschwein aufregender, aber Besuch von Katzen ist auch nett, solange die Den Rest des Beitrags lesen »
Einverleibungen
Veröffentlicht: 10.03.2021 Abgelegt unter: Mein Senf dazu | Tags: Sprache, Sprachgebrauch 6 KommentareEs gibt im Deutschen ja eine beständig wachsende Menge Anglizismen, was öffentlich zu beklagen sich manche berufen sehen, wofür sie dann wiederum von anderen öffentlich kritisiert werden.
Anglizismen sind also allgegenwertig in der heutigen deutschen Sprache, und Anglizismen zu erfinden muss ein beliebtes Hobby sein. In der Werbung wird sowas geradezu zwanghaft gemacht, und in Managementkreisen wird auch häufig ein bisweilen schwerverdauliches Denglisch gesprochen. Schwer zu verstehen, wenn man entweder mit der Denkweise oder dem Fachgebiet der jeweiligen Wortimporteure nicht vertraut ist und darum nicht ohne weiteres erschließen kann, was die ausdrücken wollten, oder weil man die importierten englischen Wörter gar nicht erst kennt.
Und einfach nachschlagen kann man so etwas auch nicht so ohne weiteres, weil erstens das Englische ein paar Laute hat, die im Deutschen nicht vorkommen, zweitens der Zusammenhang zwischen Schreibweise und Aussprache im Englischen recht unübersichtlich ist, und weil drittens so mancher Denglischsprecher seine Importware in der Aussprache derart vermurkst, dass vom Klang nicht immer ganz einfach auf die Schreibweise geschlossen werden kann.
Dabei haben wir noch gar nicht davon angefangen, dass manchen Wörtern beim Import die Bedeutung ziemlich verdreht wird oder englisch klingende Wörter gelegentlich gleich ganz erfunden werden (das berühmte urdenglische Handy lässt grüßen). Bis die im Duden auftauchen, gibt es nichts, wo man die nachschlagen könnte. Obwohl, im Internet Den Rest des Beitrags lesen »
Am Hafen (2)
Veröffentlicht: 07.03.2021 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Hafen, Industriegebiet, Kitsch, Sonnenuntergang 4 KommentareDer Hafen reizt mich immer wieder zum Den Rest des Beitrags lesen »
Sonnenuntergang (3)
Veröffentlicht: 04.03.2021 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Gegenlicht, Sonne Ein KommentarManchmal sind Sonnenuntergänge auch ein wenig düster…
Und dann war da noch… (51)
Veröffentlicht: 02.03.2021 Abgelegt unter: Blume am Wegrand | Tags: Balkonkasten, Eichhörnchen, Walnuss Ein Kommentar… die etwas angemoderte Walnuss im Balkonkasten. Wir verdächtigen eines der vielen Eichhörnchen in der Gegend, es bis auf den Balkon geschafft, dort die Nuss im Balkonkasten versteckt und sie dann dort vergessen bzw. nicht wiedergefunden zu haben. Vielleicht sollte ich mal eine Überwachungskamera auf die Balkonkästen ansetzen?
Zuletzt kommentiert