Wenn man rückenschonender fahren und den Lenker deshalb nicht mehr so weit unten anfassen, aber gleichzeitig die vorhandene Lenkstange behalten will, Weiterlesen „Handbremsen“
Kategorie: Handyknipse
Kaugummi
Du willst der süßen Frau den Koffer in den Zug heben. Er ist zu schwer.
Zeit für ein selbstbewusstes Lächeln.
[Kaugummimarke] – time to shine.
Die übergewichtige Frau mit zwei quengelnden Kleinkindern muss natürlich Weiterlesen „Kaugummi“
Gekühltes Dosenbier
Jetzt, wo es zum erstenmal richtig sommerlich ist, braucht es natürlich auch wieder gekühltes Dosenbier. In der Kühlung!
Jetzt erst recht!
Hell
Erstaunlich, wie Bilder von hellem Licht den Eindruck erwecken können, man sei geblendet. Weißer als weiß geht ja auf dem Bild nicht – anders als in der echten Welt ist der höchstmögliche Kontrast auf dem Foto begrenzt. Trotzdem kneift man unwillkürlich die Augen ein wenig zu, wenn so ein Bild unvermutet gezeigt wird, ich jedenfalls.
Vielleicht ist das eine Art Pawlowscher Reflex? Ich weiß, dass sehr helle Lampen blenden, und wenn ich ein Bild von einem Szenario mit einer sehr hellen Lampe sehe, wirken dieselbe Reflexe und rufen die entsprechende Reaktion hervor? Denkbar.
Noch ein bisschen stärker Weiterlesen „Hell“
Und dann war da noch… (25)
… die mumifizierte Ratte im Rinnstein. Direkt vor dem Elektroladen, der gerade leergeräumt wurde, weil der Inhaber aus Altersgründen aufgehört hatte. Die wird ihr Leben vor Jahren unter oder hinter irgendeinem Regal im Lager ausgehaucht haben.
Spätestens jetzt dürfte klar sein, warum es grundsätzlich eine gute Idee ist, gelegentlich gründlich auch unter den Möbeln zu fegen…
Viel hilft viel
Wenn im Notfall der erste Hammer nicht funktioniert, nimmt man den zweiten. Wenn der auch nicht tut, nimmt man den dritten usw. Wenn man alle acht Hämmer durch hat und das Fenster immer noch nicht kaputt, ist die Notsituation sicher auch schon vorbei. Keine Ahnung, was der Grund für dieses Arsenal über der ersten Sitzreihe war…
Pflasterstein
Endlich mal ein anderes Muster statt des sehr verbreiteten Knochensteins oder des gern auf Gehwegen verbauten (bei Wikipedia und – nach oberflächlicher Recherche – auch bei den großen Baumärkten verschwiegenen) Zick–Zack-Pflastersteins.
Für große Flächen mögen Rasengittersteine sinnvoller sein, weil Regenwasser dort besser versickern kann, aber optisch Weiterlesen „Pflasterstein“
Raucher
Wohl im Vorbeigehen an die Wand gesprüht, vielleicht um einen Rest Farbe aufzubrauchen. Es muss nicht immer was Elaboriertes sein…
Bin mir nur nicht sicher, welcher Bildausschnitt mir besser gefällt. Oben ist es schön plakativ, unten Weiterlesen „Raucher“
X
Wo ich schon beim Buchstabieren bin: Eigentlich hätte dort ein U stehen sollen…
Passt irgendwie zur Globukalypse-Diskussion: Die Homöopathiegemeinde verkauft Esoterik als Medizin; Zucker und geschütteltes Wasser als Medikamente; Plazebo als spezifische Wirkung. Statt wissenschaftlich zu forschen Weiterlesen „X“