Zugemauert

Betonwand im Rohbau mit zugemauerter Fensteröffnung

Frische Betonwand. Pro Stockwerk eine zugemauerte Fensteröffnung. Was soll das?

Da baut jemand unter Einsatz erheblicher Finanzmittel einen Bürokomplex in bester Lage. Alles vom Feinsten, die Pläne stammen sicher nicht vom Praktikanten eines Kleinstadtarchitekten, der sonst Fußgängerbrücken und Friedhofsmauern architekturiert, dem vielleicht schonmal ein Fenster zuviel auf die Pläne rutscht, sondern von einem gut eingeführten Architekten mit einschlägiger Erfahrung, der weiß, was er tut. Und der Bau wird auch von Profis hochgezogen, nicht vom Kumpel des Schwiegersohns von der Nachbarin, der sich am Wochenende unter der Hand ein paar Euro dazuverdienen will und einen halben Tag nach dem falschen Plan gearbeitet hat.

Wie also Weiterlesen „Zugemauert“

Schutthaufen

Jetzt haben sie den verrotteten Betonkasten dann doch abgerissen. So hässlich das Ding war, ein wenig trauere ich den vielen Fotogelegenheiten dort nach. Immerhin, der Spiegel hängt in der reichlich gammeligen Tiefgarageneinfahrt des nicht abgerissenen Nachbarhauses, der bleibt mir also vorerst erhalten:

Spiegel an der Ausfahrt einer Parkgarage. Im Spiegel sind Graffiti an der gegenüberliegenden Wand der Einfahrt zu sehen.

Wenn man einen Schritt nach links geht, kann man Weiterlesen „Schutthaufen“

Collage

Schmuddelige Schalbetonwand per Sprühdose markiert. Später Plakate drübergeklebt. Dann Teile davon wie mit breiten Pinselstrichen wieder abgerissen. Wenn da je Farbe war, ist sie lang verblichen. Passt zum grauen Herbstwolkenhimmel, sah bei Sonnenschein allerdings auch nicht besser aus. Es gibt solche Ecken. Die Collage ist wohl ein Zufallsprodukt, hätte aber Kunst sein können…