Knitterig
Veröffentlicht: 30.08.2020 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Architektur, Fassade, Glas, Spiegel Ein KommentarUnweit der Stelle, von der ich die lange Bank neulich aufgenommen habe, findet sich übrigens dieses knitterige Spiegelbild eines Sonnendaches. Das kann man ungebrochen sehen, wenn man auf der Bank sitzt.
Mit geringfügig mehr Kontext Den Rest des Beitrags lesen »
Einblick
Veröffentlicht: 24.07.2019 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Fassade, Wohnhaus Hinterlasse einen KommentarStark verfallenes, lange besetzt gewesenes Haus, kurz bevor die Handwerker anrückten, um den Bau zu entkernen und zu sanieren. Den Rest des Beitrags lesen »
Fassade (2)
Veröffentlicht: 16.07.2019 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Fassade, Fenster, Gegenlicht, Glasfassade 2 KommentareImmer wieder schön, solche gleichförmigen Fassaden. Hier in Duschgelblau, unten Den Rest des Beitrags lesen »
Rothaus
Veröffentlicht: 22.03.2019 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Fassade 2 KommentareSchön, wenn die Bierkiste farblich auf die roten Gestaltungselemente des Gebäudes abgestimmt ist und sich sonst kaum Farbe an dem Bau findet. Die farblich nicht ganz passende Holzfront links habe ich im oberen Bild schön Den Rest des Beitrags lesen »
Grüne Fassade
Veröffentlicht: 06.04.2018 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Architektur, Basel, Fassade, Peter-Merian-Haus, Spiegelung 3 KommentareAuch ein Spiegelbau, aber diesmal in grün. In Wirklichkeit war es sonnig und nicht so düster…
Baustelle
Veröffentlicht: 04.09.2017 Abgelegt unter: Canon EOS 1100D, Fotografie | Tags: Architektur, Basel, Baustelle, Fassade Hinterlasse einen KommentarDer Turm auf der Abbildung links erinnert mich irgenwie an einen Termitenbau. Ganz merkwürdiger Klotz, das. Kann sein, dass der Eindruck beim echten Bauwerk rechts in der Form nicht entsteht, muss man abwarten.
Gesehen vom Schweizer Bahnhof in Basel. Zum Entwirren noch eine zweite Aufnahme mit anderem Bildausschnitt und Blickwinkel.
Zerknittert
Veröffentlicht: 29.09.2016 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Architektur, Fassade, Schein 8 KommentareBei dem Knitter in der Fassade musste ich irgendwie an Picasso als Architekt denken… Den Rest des Beitrags lesen »
Blau, blau, blau…
Veröffentlicht: 12.09.2016 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Fassade, Mülltonne, Wandfarbe 6 KommentareHat da jemand das Haus absichtlich in der Farbe der Papiermülltonnen gestrichen, oder war das Zufall?
Ein Freund, ein guter Freund…
Veröffentlicht: 25.01.2015 Abgelegt unter: Mein Senf dazu | Tags: Derailing, Diskussion, Fassade 4 KommentareIch finde es immer interessant, bei welchen Gelegenheiten welche Leute welche Freunde ins Spiel bringen. Wenn über die Rechte etwa von Homosexuellen diskutiert wird (Homo-Ehe, Adoption von Kindern durch schwule Paare, solche Sachen), geht es erfahrungsgemäß sehr schnell sehr hoch her, äußerst emotional und sehr oft ad hominem. Und da haben dann alle möglichen Leute plötzlich schwule Freunde.
Wohlgemerkt, die Leute, die in diesen Diskussionen das Abendland gegen seine schon fast vollendete Zersetzung durch genderwahngetriebene Durchschwulung der Gesellschaft zu verteidigen vorgeben. Leute also, die eigentlich eher durch mehr oder weniger offen homophobe Ansichten auffallen. Aber jetzt knallen sie diesen superguten schwulen Freund auf den Tisch und sind damit fein raus. Man kann ja, geht das Kalkül, kaum homophob sein, wenn man schwule Freunde hat, oder? Gute schwule Freunde, schwule gute Freunde! Der ist schwul und trotzdem mein guter Freund, ha!
Ähnlich läuft es mit Ausländern, Schwarzen, Muslimen, Frauen (ja, sogar mit Frauen sind manche Leute „befreundet“, man stelle sich das vor!), Rollstuhlfahrern, Blinden und im Prinzip allen Gruppen von Leuten, die jemand ausgrenzen, schlechtmachen oder rausekeln will.
Man kann den Wahrheitsgehalt dieser Freund-Behauptungen natürlich nicht überprüfen. In Onlinediskussionen Den Rest des Beitrags lesen »
Einkaufswagenrückführbox
Veröffentlicht: 30.09.2014 Abgelegt unter: Mein Senf dazu | Tags: Corporate Identity, Fassade, Kundendialog, PR, Sprachkram 3 KommentareVor einiger Zeit in einer Tiefgarage gesehen:
Was soll das? Oben haben sie Einkaufstempel mit gediegenem Ambiente, klimatisierter Musik, Frische-Center, Back-Erlebnis-Welt, Latte-Macchiato-Theke, Prosecco-Bar, Sushi-Fließband, angesagter Lifestyle-Mode. Alles vom Feinsten und dank Hausrecht vollkommen bettlerfrei, Den Rest des Beitrags lesen »
Zuletzt kommentiert