Wegen der Sicherheit
Veröffentlicht: 04.09.2019 Abgelegt unter: Mein Senf dazu | Tags: Feuerlöscher, Sicherheit 2 KommentareKollege Pfeffermatz denkt über die Kosten der Sicherheit und über die manchmal seltsamen Blüten des hierzulande gelegentlich ausufernden Sicherheitsbedürfnisses nach und hält nachvollziehbarerweise einen Paradigmenwechsel für unausweichlich oder wenigstens wünschenswert. Auf Null kriegt man das Risiko bei allem Aufwand doch nie, aber die letzten paar Prozente Risikovermeidung sind teuer und machen wirklich keinen Spaß mehr.
(Irgendwann hat man sonst vor jedem Fenster jedes öffentlichen Gebäudes eine Feuerleiter, neben jeder Tür einen Feuerlöscher, und essen im Büro wird strengstens verboten, damit nicht wieder die Butterkekse in Flammen aufgehen und die direkt daneben gelagerten Schokoladenvorräte schmelzen und die sicher vorbildlich beschilderten Fluchtwege unpassierbar machen.)
So lieb mir solide, durchdachte Sicherheitskonzepte auch sind, man kann es auch übertreiben, und man muss nicht alles immer ganz genau nehmen. Allerdings sollte man möglichst auch Den Rest des Beitrags lesen »
Versiegelt
Veröffentlicht: 13.01.2019 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Brandschutz, Feuerlöscher, Wartung 5 Kommentare„Versiegelt. Bei beschädigtem Siegel die Funktionsfähigkeit der Feuerschutzeinrichtung überprüfen. Nächste Wartung 08/2008“ Und, mutmaße ich, anders als hier geschehen nach der Überprüfung ein neues Siegel aufkleben und Den Rest des Beitrags lesen »
Pat und Patachon
Veröffentlicht: 17.08.2013 Abgelegt unter: Fotografie, Handyknipse, Kasperei | Tags: Feuerlöscher, Pat und Patachon Hinterlasse einen KommentarZum Vergleich: Die echten Pat und Patachon.
Zuletzt kommentiert