Klettertour
Veröffentlicht: 15.11.2020 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Findling, Legomännchen, Perspektive 6 KommentareDer Weg dahin war nicht ganz einfach: Den Rest des Beitrags lesen »
Gassi
Veröffentlicht: 12.04.2019 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Legomännchen, Schnecke, Spaziergang 4 KommentareWenn es mit einem Hund zu stressig wäre…
Fehlt ein Brick in the Wall
Veröffentlicht: 29.03.2019 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Legomännchen, Natursteinmauer, Verwitterung, Zerfall 4 KommentareOk, ist keine Ziegelwand, „Brick“ stimmt also nicht wirklich, aber im Prinzip. Dafür zerfällt die Mauerkrone in anspruchsvolle Kletterlandschaften, aber soweit Den Rest des Beitrags lesen »
Beobachter (4)
Veröffentlicht: 31.12.2016 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Frost, Legomännchen, Rauhreif 7 KommentareManchmal sind sie nicht so gut getarnt, die Beobachter…
Abgesägt (2)
Veröffentlicht: 05.10.2016 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Bordstein, Legomännchen 18 KommentareDie Welt ist komisch oder wenigstens voll von Leuten, die komische Dinge tun. Die Folgen kann man an allen möglichen Stellen in Form von unerwarteten und merkwürdigen Dingen beobachten. Hier zum Beispiel hat jemand irgendwann mal einen einzelnen massiven Metallstab mit quadratischem Grundriss und gut 2cm knapp 3cm Seitenlänge in einen Bordstein eingesetzt (So ein Lego-Männchen ist ca. 1,5cm breit). Loch gebohrt, Stab reingestellt, zubetoniert. Wozu?
Und als das Ding dort nicht mehr benötigt wurde, war es offenbar einfacher, es abzusägen oder abzuflexen als es herauszuziehen. Ich habe übrigens noch Den Rest des Beitrags lesen »
Zuletzt kommentiert