Asphaltgesicht
Veröffentlicht: 08.07.2020 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Mustererkennung, Pareidolie, Radweg Hinterlasse einen KommentarEigentlich war das nur eine nicht weiter bemerkenswerte geflickte Stelle auf dem Radweg. Dann habe ich darin plötzlich ein maskiertes Gesicht gesehen und musste irgendwie Den Rest des Beitrags lesen »
QR-Code (2)
Veröffentlicht: 26.03.2020 Abgelegt unter: Fotografie, Samsung S9 | Tags: Assoziation, Mustererkennung 2 KommentareIst so die Idee zu QR-Codes entstanden? Jemand könnte angefangen haben, ISO-Container mit einem einfachen System aus farbigen Blöcken zu kennzeichnen. Vielleicht ein Dispatcher, der es leid war, dass die Portalhubstaplerfahrer im Hafen ständig mit den falschen Kisten ankamen. Wer mal ein Containerterminal mit den endlosen Containerstapeln gesehen hat, wird sicher Den Rest des Beitrags lesen »
Wieder nicht schnell genug
Veröffentlicht: 23.01.2017 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Mustererkennung, selektive Wahrnehmung, Vorstellungskraft Hinterlasse einen KommentarJetzt habe ich schon wieder ein Gesicht gesehen, wo eigentlich keins sein sollte…
Blassgrün
Veröffentlicht: 28.04.2016 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Mustererkennung, Phantasie 2 KommentareSieht man eigentlich, was das ist? Ich muss an irgendein verqueres Gemäde denken, vermutlich ein Aquarell oder so. Hier gibt es dasselbe mit einem etwas größeren Bildausschnitt, da sieht man es sofort. Und hier ist das Überblicksbild, das keine Unklarheiten übriglässt.
Übrigens, Den Rest des Beitrags lesen »
Danebengegriffen
Veröffentlicht: 06.06.2014 Abgelegt unter: Mein Senf dazu | Tags: Einkauf, Mustererkennung, Verwechslung 8 KommentareEigentlich halte ich mich für einen recht vernünftigen und zurechnungsfähigen Menschen. Ich bin nicht die Sorte, die man mit ein paar Euro zum Einkaufen schickt und die dann das Geld je nach Alter in Schokolade und Cola bzw. Bier und Kippen umsetzt oder gleich in der Spielhalle oder Kneipe versackt. Und wenn ich einkaufen gehe – das tue ich ungefähr einmal die Woche, um den Kühlschrank wieder vollzukriegen – arbeite ich die (meistens überschaubare) Liste mit ihrem recht stabilen Kernbestand an Posten systematisch ab. Ich weiß in „meinen“ Läden, wo was steht und kriege das in der Regel zügig in den Wagen.
Manchmal greife ich aber auch daneben. Der Kaffee für einen anstehenden Besuch ist dann versehentlich halbentkoffeiniert gewesen. Klar, Filterkaffee mögen wir nicht so, bei uns Den Rest des Beitrags lesen »
Zuletzt kommentiert