Battery may explode or…
Veröffentlicht: 10.06.2019 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Installation, Kunst, Objet trouvé 2 KommentareManchmal sieht man im Vorbeigehen wirklich wundersame Dinge. Das hier liegt auf einem schulterhohen Schaltkasten.
Das Lebkuchenfragment hat anscheinend mindestens einen der Regengüsse der letzten Tage unter freiem Himmel mitgemacht. Die Batterie könnte unter einen Lkw geraten sein oder Den Rest des Beitrags lesen »
Abstrakt
Veröffentlicht: 06.04.2019 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Objet trouvé, Pareidolie, schwarzweiß 9 KommentareWas mag das nun sein? Und wo? Anders betrachtet: Den Rest des Beitrags lesen »
Trau schau wem
Veröffentlicht: 06.10.2017 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Beton, Farbe, Licht, Objet trouvé Ein KommentarEine eher schlampig geglättete, weißgestrichene Betonwand.
Der Helligkeitsverlauf auf dem Foto wundert mich nicht – links oben ist eine dunkle Ecke im Treppenhaus, rechts unten wird die Wand von einem gegenüberliegenden Fenster beleuchtet. Unerwartet kam für mich der Farbverlauf – im Bild oben künstlich verstärkt, aber auch auf dem unbearbeiteten Foto schon zu sehen. Mit bloßem Auge in natura war nichts derartiges sichtbar.
Fragt sich, ob ich meinen Augen oder meiner Kamera trauen soll…
Haifischmaul
Veröffentlicht: 25.11.2016 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Objet trouvé, Ready-made 3 Kommentare
Ein stählernes Haifischmaul taucht aus dem Asphaltsee auf.
In Wirklichkeit ist es eine verbogene Stahlscheibe, ungefähr so groß wie eine CD, wohl eine Art Bremsscheibe. Keine Ahnung Den Rest des Beitrags lesen »
Mit einfachsten Mitteln
Veröffentlicht: 26.07.2015 Abgelegt unter: Mein Senf dazu | Tags: Öffentlichkeitsarbeit, Objet trouvé, Werbemittel 5 KommentareGrundsätzlich kann man politische Aussagen schon mit sehr überschaubarem Materialeinsatz öffentlichkeitswirksam platzieren. Hier beispielsweise brauchte es nur ein gebrauchtes Kaugummi und eine Schuhsohle, wie die meisten Zeitgenossen sie sowieso meistens bei sich haben:
Die Aktion thematisiert subtil auch den für manche politische Betätigung unabdingbaren zivilen Ungehorsam, den gezielten Regelbruch und das Neudenken alter Konzepte.
Zuletzt kommentiert