Fahrradspur

Städtische Straße mit aufgemaltem Fahrradstreifen am Rand; ein gelber DHL-Lieferwagen steht auf der Fahrbahn, mit den rechten Rädern auf der weißen Linie des Fahrradstreifens, sodass dieser für Radfahrer benutzbar bleibt

Es gibt sie tatsächlich – Leute, die die auf die Straße gemalten Fahrradspuren respektieren und nicht einfach zuparken, auch nicht „nur mal eben schnell“ zum Brötchenholen oder Kleidung-bei-der-Reinigung-Abgeben. Und wenn sogar ein Paketzusteller das schafft – die haben ja wirklich wenig Zeit übrig – sollten andere Weiterlesen „Fahrradspur“

Fahrrad

Verwitterte Asphaltoberfläche mit stark abgenutztem weiß aufgemalten Fahrrad, das reliefartig in der tiefstehenden Nachmittagssonne hervorsteht.

Der Straßenbelag ist ja nun schon ganz schön runtergefahren. Die weiße Farbe einer früheren Straßenbemalung scheint den Asphalt in Fahrradform eine Weile vor der Verwitterung geschützt zu haben.

Dadurch, dass sie bei der Nächsten Straßenmarkierungsrunde die Schablone etwas versetzt aufgesetzt hatten, ergibt sich dieser schöne Effekt – ist das wirklich 3D, oder nicht doch eher wie ein 3D-Foto, das man ohne passende Brille betrachtet? So oder so reichlich angenagt.

Egal, auf der anderen Seite im Schatten Weiterlesen „Fahrrad“

Vorfahrt

Zweispurige Straße mit Straßenbahnschienen in der Mitte, Autos und Straßenbahn teilen sich die Fahrspuren. Außerdem sind am Straßenrand seit einiger Zeit in beiden Richtungen Fahrradstreifen aufgemalt. Die Straße ist also recht vollgepackt.

Ich sitze in einer Straßenbahn, die ein paar Sekunden steht (Rückstau an einer Ampelkreuzung ein Stück weiter) und dabei die Einmündung einer kleinen Querstraße blockiert.

Eine Frau mit besetztem Kinderanhänger ist auf dem (ausnahmsweise mal nicht zugeparkten) Fahrradstreifen unterwegs. An der Querstraße muss sie eine Notbremsung hinlegen, weil ein kleiner Mercedes SLK ihr direkt vors Rad fährt und dort stehenbleibt. Die ältere Frau am Steuer will Weiterlesen „Vorfahrt“