In jedem Hafen findet man verrostete Eisenteile. Wenn Seeluft und genug Zeit im Spiel sind, ergibt das manchmal pittoreske Gebilde. Dieses Ensemble sieht beispielsweise so aus, als seien die Bauteile ursprünglich aus einzelnen Teilen zusammengeleimt, die jetzt witterungsbedingt Weiterlesen „Seeluft“
Schlagwort: Rost
Rostig (2)
Was mich immer wieder erstaunt ist, wie viele Fahrräder so im öffentlichen Raum herumstehen, die völlig verrostete Ketten und Ritzel haben. Nicht nur vergessene oder am Laternenpfahl entsorgte Schrotträder, sondern oft auch ganz anständige Räder, die ansonsten noch ziemlich gut aussehen. Wissen die Besitzer nicht, dass die Ketten hin und wieder ein bisschen Öl brauchen? Egal, so gibt es immer was zu sehen…
Verwittert (3)
Alte, unbehandelte Holzoberfläche, diesmal Weiterlesen „Verwittert (3)“
Wasserrad
Auch verrottet, aber anders als das Gitter vorgestern. Das Fahrrad hat eine Weile im Hafenbecken gelegen, und jetzt Weiterlesen „Wasserrad“
Ritzel (2)
In letzter Zeit habe ich mir eine Menge Fahrräder angeschaut. Hier bin ich mir wieder nicht sicher, welcher Bildausschnitt besser ist. Oben ist der Betrachter unmittelbarer „im Bild“, direkt am Motiv, unten Weiterlesen „Ritzel (2)“
Kette
Da hat jemand ein schönes neues Fahrrad. Die Kette ist sauber und gut eingeölt, ein schöner Anblick das ganze, wenn auch schwierig zu belichten. Und übermorgen oder nächste Woche Weiterlesen „Kette“
Rostig
An diesem ehemaligen Gartentor konnte ich nicht vorbeigehen, da musste ich einfach Weiterlesen „Rostig“
Feuerwerk
Ein alter Container am Straßenrand in einem Gewerbegebiet, wo die Farbe strahlenförmig abplatzt, wenn von innen eine Beule geschlagen wird. Weiterlesen „Feuerwerk“
Verrostet
Heute mal was Sonniges.
Das könnte man eigentlich zur Rost-Parade der mir bisher nicht bekannten Frau Tonari zählen. Den Anstoß hat dieser Beitrag von Vilmoskörte gegeben, die Aufnahme ist im vergangenen Sommer entstanden.