Widersprüchlich
Veröffentlicht: 08.12.2019 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Einbahnstraße, Motorrad, Schilderwald, Verkehrsschild 4 Kommentare
Wo war noch der Rückwärtsgang?
Overkill
Veröffentlicht: 28.05.2015 Abgelegt unter: Mein Senf dazu | Tags: Baustelle, Schilderwald, Viel hilft viel 4 KommentareAus der Mottenkiste hervorgekramt: Wenn wirklich überhaupt niemand dort stehen soll, muss man sich eben in jeder Richtung absichern und das ganze gründlich und unmissverständlich beschildern. Viel hilft ja bekanntlich viel…
Autoausfahrt
Veröffentlicht: 03.06.2013 Abgelegt unter: Mein Senf dazu, Wie jetzt? | Tags: Schilderwald, Unterwegs Hinterlasse einen KommentarUnterwegs gesehen:
Autoausfahrt? Das Schild muss entweder ein Witz sein oder ein Überbleibsel von woanders. Vergammelt genug für Letzteres ist es allemal. Das Stück Bretterzaun, an dem es hängt, ist ganz eindeutig keine Autoausfahrt. Das Stück Bretterzaun rechts daneben auch nicht, und daneben Den Rest des Beitrags lesen »
Irgendwas mit Feuer
Veröffentlicht: 25.04.2012 Abgelegt unter: Mein Senf dazu | Tags: Bahn, Dicht daneben ist auch vorbei, ICE, Piktogramm, Rauchen verboten, Schilderwald, Unterwegs Hinterlasse einen KommentarBei der Bahn ist ja mittlerweile fast überall das Rauchen verboten, vor allem in den Zügen. Wohl um zu verhindern, dass jemand im Zug heimlich auf dem Klo raucht, weist die Bahn dort nochmal extra darauf hin. Das Mittel der Wahl ist heutzutage das Piktogramm. Das ist unabhängig von der Sprache, und niemand kann sich hinterher damit herausreden, er habe das Schild nicht verstanden, weil er der Landessprache nicht mächtig sei. Soweit die Theorie.
In der Praxis ist es nicht ganz so einfach, die Botschaft verständlich im Bild darzustellen. Auf der Toilette des ICE hängen beispielsweise diese beiden Piktogramme:
Das erste ist sofort verständlich: „Rauchen verboten“, keine Frage. Aber das zweite? Den Rest des Beitrags lesen »
Klarheit in Wort und Bild
Veröffentlicht: 15.04.2012 Abgelegt unter: Mein Senf dazu | Tags: Alltag, Kopfschüttel, Piktogramm, Schilderwald, Unterwegs Hinterlasse einen KommentarBei uns um die Ecke wird derzeit die Straße aufgerissen, weil ein paar Versorgungsleitungen ausgetauscht werden sollen. Ich komme dort täglich vorbei und habe deshalb reichlich Gelegenheit, mir die verschiedenen Baumaschinen auf der Baustelle anzusehen. Auf einem der Bagger sind mir jetzt diese beiden Piktogramme aufgefallen:
Das erste ist wohl eine Warnung. Wovor? Hm, man soll aufpassen, dass man Den Rest des Beitrags lesen »
… reservieren wir uns, eine Bekanntmachung zurückzuzahlen
Veröffentlicht: 08.09.2011 Abgelegt unter: Mein Senf dazu | Tags: Übergesetzt, Die Welt an sich, Schilderwald, Sprachkram, Tschörmenie schpieks Englisch, Unterwegs Hinterlasse einen KommentarNeulich war ich mit meinen Kindern im Technikmuseum Speyer. Das ist eine große und sehr sehenswerte Anlage mit Flugzeugen, Schiffen, Autos, einer Raumfähre und Maschinen aller Art, wo man ganze Tage verbringen kann, ohne alles gesehen zu haben.
Auf dem Gelände stehen Flugzeuge und Schiffe auf Stahlgerüsten. Viele davon kann man auch von innen besichtigen. Klasse Idee, das – wo hat man sonst die Gelegenheit, ein U-Boot, Transporthubschrauber, Laderaum und Cockpit eines Jumbojets, eine Raumfähre usw. von innen zu sehen? Diese Objekte sind über (meist enge) Treppen zugänglich. Am unteren Ende der Treppe hängt jeweils ein Schild mit einer ausführlichen Version von „Benutzung auf eigene Gefahr“: Den Rest des Beitrags lesen »
Neulich an der Autobahn
Veröffentlicht: 14.04.2011 Abgelegt unter: Mein Senf dazu | Tags: Dicht daneben ist auch vorbei, Perlen der deutschen Sprache, Schilderwald, Sprachkram, Unterwegs Hinterlasse einen KommentarAblagerungen? Wenn das Sediment in ein paar Hundert Jahren stabil genug ist, kommt Wall-E und baut Türme draus. Da ist wohl jemandem der Duden verrutscht…
Sonntag nachts dann doch nicht
Veröffentlicht: 25.02.2011 Abgelegt unter: Mein Senf dazu | Tags: Schilderwald, Sprachkram, Unterwegs Hinterlasse einen KommentarEs ist jetzt schon eine Weile her, dass ich in diesem Blog über einen ungenau formulierten Text an Altglascointainern geschrieben habe (hier). Neulich habe ich an einem anderen Glascontainer in der Nachbarschaft einen Aufkleber mit einem besser formulierten Text gesehen:
Der Text ist schön klar und deutlich und dabei noch freundlich formuliert. Das gefällt mir!
Ebenfalls wasserdicht, allerdings etwas unfreundlicher, ist das hier formuliert:
Da hat jetzt so leicht keiner mehr eine Ausrede.
Zuletzt kommentiert