Ständer werden demontiert
Veröffentlicht: 15.01.2021 Abgelegt unter: Fotografie, Samsung S9 | Tags: Baustelle, Fahrrad, Verbotskultur 3 KommentareWarum man dort keine Fahrräder anlehnen soll, verstehe ich – das ist die nur mit diesen Plastikbauzaunelementen zugestellte Zufahrt zu einer Baustelle (dort Den Rest des Beitrags lesen »
Protest
Veröffentlicht: 05.09.2018 Abgelegt unter: Mein Senf dazu | Tags: Fahrrad, Trotz, Verbot, Verbotskultur 7 KommentareAnders als anderswo hat man sich hier buchstabengenau an das Verbot gehalten und das Fahrrad nicht angekettet. Dass es den Verbietenden ziemlich sicher nicht um die technische Ausführung des Schlosses (also etwa Ketten- im Gegensatz zu Kabel-, Bügel- oder Faltschloss) ging, sondern um das Freihalten dieses Zaunabschnittes, hat man geflissentlich ignoriert.
Bevor das Schild dort hing, habe ich an der Stelle übrigens nie ein abgestelltes Fahrrad gesehen, und es ist auch nicht so, dass da ständig verzweifelte Radfahrer Den Rest des Beitrags lesen »
Mein Parkplatz!
Veröffentlicht: 13.08.2018 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Parkplatz, Sprachkram, Verbotskultur 10 KommentareKlar, wenn man nun schon das Privileg genießt, einen eigenen Parkplatz direkt an der Hauptpforte zu haben, will man Den Rest des Beitrags lesen »
Jetzt erst recht!
Veröffentlicht: 21.12.2017 Abgelegt unter: Fotografie, Handyknipse | Tags: Verbotskultur, Werbung 8 KommentareTrotz oder Gedankenlosigkeit?
Und: Warum das Verbot, wenn man es nicht durchsetzt? Egal, in neun von zehn Fällen wandert das Zeug sowieso direkt ins Altpapier. Sinnloser kann man Rohstoffe kaum verschwenden…
Joggen verboten
Veröffentlicht: 21.10.2017 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Aare, Bern, Kettenbrücke, Verbotskultur 7 KommentareAuf dem Altenbergsteg zu Bern soll man nicht joggen, wohl weil die alte Kettenbrücke sonst zu sehr schaukelt. Aber schön Den Rest des Beitrags lesen »
Dauerparken verboten
Veröffentlicht: 17.08.2017 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Parken, Verbotskultur Hinterlasse einen Kommentar
Man weiß nicht genau, ab welcher Parkdauer man dort als Dauerparker gilt. Wahrscheinlich wollen die aber nur so etwas vermeiden…
Kein Fahrradständer
Veröffentlicht: 30.06.2017 Abgelegt unter: Blume am Wegrand | Tags: Fahrrad, Trotz, Verbotskultur, Zweckentfremdung 4 KommentareDieses Schild macht mich etwas ratlos. Zunächst mal: Ja, Bäume sind keine Fahrradständer. Aber die Leute haben ihre Fahrräder auch nicht am Baum angeschlossen, sondern an dem Schutzgitter. Das Schutzgitter ist natürlich auch kein Fahrradständer, aber den Gittern dürfte das Anschließen von Fahrrädern nicht weiter schaden. Dass das Vollstellen mit Fahrrädern für Bäume u.U. nicht so gut sein könnte, glaube ich mal.
Vielleicht ist aber auch gemeint, dass man die Rücksicht nicht auf die Bäume nehmen soll sondern Den Rest des Beitrags lesen »
Ausfahrt freihalten! verboten!
Veröffentlicht: 04.03.2017 Abgelegt unter: Blume am Wegrand | Tags: Einfahrt freihalten, Informationsdesign, Layout, Unfreiwillig komisch, Verbotskultur, ziviler Ungehorsam Hinterlasse einen KommentarHält sich natürlich wieder kein Schwein dran…
Überschreiten der Gleise…
Veröffentlicht: 12.12.2016 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Bahn, Verbotskultur, Wartung 2 KommentareEigentlich produziert das menschliche Auge ja auch ein Bild, das auf dem Kopf steht…
… für Unbefugte verboten
Veröffentlicht: 22.10.2016 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Bahnhof, Verbotskultur 11 KommentareWas da verboten ist? Scheint nicht so wichtig zu sein. Hauptsache verboten…
Zuletzt kommentiert