Laminierte Windschutzscheibe

Fliegende Insekten sind einer der natürlichen Feinde des Autofahrers. Nicht, weil sie ihm normalerweise gefährlich werden, auch wenn eine Fliege oder Mücke im Auto erhebliches Ablenkungspotenzial hat. Sondern weil sie je nach Jahreszeit und Gegend massenhaft an der Windschutzscheibe verrecken. Dort kleben sie dann und sind oft nur sehr schwer wieder abzukriegen.

Zwar stellen die meisten Tankstellen Eimer mit Dreckwasser, zerfledderte Kratzschwämme und ausgefranste Abzieher zum Reinigen der Scheiben bereit, aber oft zieht man gegen gründlich festsitzende Insektenreste dann doch den Kürzeren. Ich habe manches Mal nach längerer Schrubberei aufgeben müssen.

Hausmittel wie das Einreiben der Windschutzscheibe mit einer Apfelscheibe, bevor man eine längere Fahrt antritt, sind meistens Hokuspokus. Vielleicht Weiterlesen „Laminierte Windschutzscheibe“