Herrenlose Ansage sucht durchfahrenden Zug

Vor einer Weile hatte ich hier mal was zu den Ansagen geschrieben, mit denen die Bahn auf den Bahnsteigen vor durch- oder einfahrenden Zügen warnt:

Achtung Zugbetrieb. Halten Sie Abstand von der Bahnsteigkante und betreten Sie den gekennzeichneten Bereich erst nach Halt des Zuges.

Diese an sich vernünftigen Ansagen ließen damals einen allenfalls losen Zusammenhang zu tatsächlichen Zugbewegungen erkennen. Es gab Ansagen, wenn der betreffende Zug schon im Bahnhof hielt oder durchgefahren war. Es gab Ansagen, denen viele Minuten lang kein Zug folgte. Ansagen kamen augenscheinlich oft fahrplanmäßig, während Züge öfters ein paar Minuten zu spät unterwegs sind.

Ich Optimist hatte damals vermutet, dass diese Ungenauigkeiten den Kinderkrankheiten eines neuen Ansagenverwaltungssystems geschuldet seien. Dass da noch gewisse Macken ausgebessert werden und Weiterlesen „Herrenlose Ansage sucht durchfahrenden Zug“

Achtung Zugbetrieb!

Seit einiger Zeit gibt es bei der Bahn eine neue Ansage an den Bahnsteigen:

Achtung Zugbetrieb. Halten Sie Abstand von der Bahnsteigkante und betreten Sie den gekennzeichneten Bereich erst nach Halt des Zuges.

Das klingt zunächst mal vernünftig. Auf kleinen Bahnhöfen an Strecken mit IC-Verkehr kommen ja dauernd schnelle Vorbeifahrten vor, und die können gefährlich sein. Da ist eine solche Warnung auf jeden Fall sinnvoll. Das Problem ist, dass diese Ansagen bisher einen allenfalls losen Zusammenhang mit den tatsächlichen Zugbewegungen erkennen lassen. Oft kommt eine Ansage, wenn fahrplanmäßig eigentlich ein Zug einfahren sollte. Nicht selten kommt der Zug aber ein paar Minuten zu spät, pünktlich ist dann nur die Ansage und hängt in der Luft. Oder die Ansage erklingt, wenn der Zug eben zum Stehen gekommen ist und eigentlich keine Gefahr mehr darstellt. Häufig ist auch Minuten vor und nach der Ansage weit und breit kein Zug in Sicht, oder Intercitys donnern ohne jede Ansage durch den Bahnhof.

Der erste Reflex ist natürlich, Weiterlesen „Achtung Zugbetrieb!“